Rehberg/Mattfeldt: Klimaschutz mit Anreizen und Innovationen vorantreiben

Rehberg/Mattfeldt: Klimaschutz mit Anreizen und Innovationen vorantreiben

ID: 1770932
(ots) - Etat des Energie- und Klimafonds (EKF) erhöht sich bis 2023 auf
rund 11 Milliarden Euro

Am heutigen Donnerstag hat der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages im
Rahmen der Bereinigungssitzung wichtige Änderungen am Etat des Energie- und
Klimafonds (EKF) beschlossen. Hierzu erklären der haushaltspolitische Sprecher
der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Eckhardt Rehberg, und der zuständige
Berichterstatter im Haushaltsausschuss, Andreas Mattfeldt:

Eckhardt Rehberg: "Mit unseren heutigen Änderungen untermauern wir die
Beschlüsse des Klimakabinetts mit einem Ausgabevolumen von insgesamt fast sieben
Milliarden Euro. Unter anderem stellen wir im Bereich Gebäude fast drei
Milliarden Euro bereit, die sich auf seit Jahren erfolgreich laufende Programme
wie das CO2-Gebäudesanierungsprogramm, das Pumpen- und
Heizungsoptimierungsprogramm oder auch neu hinzugekommen die Serielle Sanierung
von Bestandsgebäuden verteilen. Neu hinzu tritt außerdem die steuerliche
Förderung der CO2-Gebäudesanierung, auch für Einzelmaßnahmen und ergänzend zur
existierenden Förderkulisse. Davon profitieren unsere Bürgerinnen und Bürger
ganz konkret."

Andreas Mattfeldt: "Das Ausgabevolumen des EKF wird sich bis 2023 nahezu
verdreifachen. Angesichts dieses Umfangs müssen wir sicherstellen, dass das
Kosten-Nutzen-Verhältnis ausgewogen bleibt und wir mit jedem Programm konkrete,
nachweislich zählbare Mengen an CO2 einsparen. Deshalb haben wir dafür gesorgt,
dass unsere Klimaschutzpolitik marktkonform und technologieoffen ausfällt. Statt
bloß zu verbieten, wollen wir durch Anreize und Wirtschaftlichkeit erneuern und
verbessern. Unter anderem haben wir dafür zusätzlich zu den laufenden Programmen
mit dem Haushalt 2020 insgesamt weitere rund 47 Millionen Euro für ein neues
Innovationsprogramm moderne Energien für kleine und mittelständische Unternehmen


eingestellt. Weiterhin stellen wir insgesamt 445 Millionen Euro für neue Formen
des Einsatzes von Wasserstoff in der Industrieproduktion bereit."



Pressekontakt:
CDU/CSU - Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-52360
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email: pressestelle@cducsu.de

Original-Content von: CDU/CSU - Bundestagsfraktion, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Besuchen Sie Delta auf der Smart Building Expo 2019 in der Fiera Milano - für die ultimative Smart Building und Smart City Experience Der renommierteste Umweltpreis Energy Globe ehrte die besten Lösungen gegen den Kimawandel
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.11.2019 - 17:24 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1770932
Anzahl Zeichen: 2536

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Energie & Umwelt



Diese Pressemitteilung wurde bisher 358 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rehberg/Mattfeldt: Klimaschutz mit Anreizen und Innovationen vorantreiben"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CDU/CSU - Bundestagsfraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Mack: Bund setzt starkes Zeichen für Kommunen ...

Vor Ort dringend benötigte Projekte können endlich umgesetzt werden Der Deutsche Bundestag berät am heutigen Donnerstag in 2./3. Lesung das Gesetz zur Finanzierung von Infrastrukturinvestitionen von Ländern und Kommunen. Dazu erklärt der Vorsi ...

Mack: "Bauturbo" stärkt die kommunale Planungshoheit ...

Erweiterte Planungsmöglichkeiten beschleunigen Verfahren und entlasten die Verwaltungen Der Deutsche Bundestag debattiert am heutigen Donnerstag in 2./3. Lesung das Gesetz zur Beschleunigung des Wohnungsbaus und zur Wohnraumsicherung. Dazu erklär ...

Alle Meldungen von CDU/CSU - Bundestagsfraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z