Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Fake-Bewertungen

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Fake-Bewertungen

ID: 1770954
(ots) - Es ist ein Urteil mit Signalcharakter. Das Landgericht München
verbietet einem Unternehmen den Verkauf falscher Produktbewertungen. Damit
stärkt das Gericht dem Onlineportal Holidaycheck den Rücken, das gegen die Firma
geklagt hatte.

Leidtragende der ausgedachten Bewertungen sind aber die Kunden. Sie vertrauen
auf die Rezensionen, die immer öfter manipuliert werden. Allein Amazon meldete
im Jahr 2018 die versuchte Abgabe von 13 Millionen Fake-Kommentaren.

Um fairen Handel zu garantieren, müssen die Unternehmen mehr Anstrengungen
unternehmen als bisher. Anbieter Booking.com macht es vor und lässt nur
Bewertungen von Nutzern zu, die auch eine Unterkunft auf dem Portal gebucht
haben. Das schafft Vertrauen. Wachsam muss auch der Kunde sein. Er sollte
Bewertungen auf verschiedenen Portalen lesen.

Wem das als Sicherheit nicht reicht, dem bleibt noch der Weg zum stationären
Handel. Dort lassen sich Sportschuhe oder Pullover anziehen und testen - ganz
frei von Fake-Bewertungen.



Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Dominik Rose
Telefon: 0521 585-261
d.rose@westfalen-blatt.de

Original-Content von: Westfalen-Blatt, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Börsen-Zeitung: Logisches Ziel,
Kommentar zu Qiagen von Antje Kullrich Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Schuldneratlas
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.11.2019 - 21:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1770954
Anzahl Zeichen: 1339

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 350 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Fake-Bewertungen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalen-Blatt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRW: Polizei überwacht afghanischen Sexualtäter ...

Im Kreis Herford (NRW) wird ein afghanischer Sexualstraftäter in Absprache mit dem Landeskriminalamt "engmaschig" von der Polizei überwacht. Der 24-Jährige, der als rückfallgefährdet gilt, hatte nach einer Sexualtat eine Haftstrafe von ...

Alle Meldungen von Westfalen-Blatt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z