Rheinische Post: Bundesliga-Trainer wollen Antrag auf mehr Mitspracherecht stellen

Rheinische Post: Bundesliga-Trainer wollen Antrag auf mehr Mitspracherecht stellen

ID: 1771262
(ots) - Die Trainer im deutschen Profifußball sind mit ihrer Rolle
bei Entscheidungen durch den Deutschen Fußball-Bund (DFB) und die Deutsche
Fußball Liga (DFL) nicht zufrieden. Das betonte Friedhelm Funkel im Gespräch mit
der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Samstag). "Bei der
vergangenen Trainertagung haben wir wieder einmal festgestellt, dass wir viel zu
wenig Mitspracherecht haben. Wir müssen zusammen mit unseren Teams alles
ausbaden, werden vorher aber nicht gefragt", sagte der Trainer von Fortuna
Düsseldorf und kündigte an: "Deswegen wollen wir über den Bund Deutscher
Fußball-Lehrer (BDFL) fordern, dass bei Manager-Tagungen mit dem Verband oder
der Liga auch einige Trainer dabei sind. Damit wir bei der Entscheidungsfindung
zumindest einmal gehört werden." Als aktuelles Beispiel führte Funkel die neu
eingeführte Regel an, nach der auch Trainer Gelbe Karten bekommen können und bei
der vierten Verwarnung für ein Spiel gesperrt werden. "Das ist eine so alberne
Regelung.  Wir werden bei den wichtigsten sportlichen Fragen und
Regeländerungen total übergangen. Jeder wird gefragt, aber wir nicht. Das werden
wir uns so nicht mehr bieten lassen. Wir wollen mitsprechen. Die Trainer gehören
mit ins Boot. Das ist eine klare und realistische Forderung." Der Plan sei nun,
dass bis zur nächsten Trainertagung im März ein offizieller Antrag des BDFL
vorbereitet, dieser dann diskutiert und womöglich abgesegnet wird. Bei der
bisher letzten Tagung in Mönchengladbach im Oktober waren unter anderem auch
Thomas Schaaf und Dieter Hecking vor Ort, die Posten beim BDFL inne haben.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2627

Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  ProSieben zeigt sein erstes Fußball-Länderspiel live: Top-Duell Deutschland gegen Belgien am Sonntag, 17. November (FOTO) WDR Recherchen: Filialen von Sportwettenanbieter Tipico unter Geldwäsche-Verdacht
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.11.2019 - 17:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1771262
Anzahl Zeichen: 1957

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Fussball



Diese Pressemitteilung wurde bisher 407 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Bundesliga-Trainer wollen Antrag auf mehr Mitspracherecht stellen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z