Hofreiter kritisiert: Mit dem Kohle-Ausstiegsgesetz versucht große Koalition "Windkraft de fac

Hofreiter kritisiert: Mit dem Kohle-Ausstiegsgesetz versucht große Koalition "Windkraft de facto platt zu machen"

ID: 1771365
(ots) - Anton Hofreiter, Grünen-Fraktionschef im Bundestag, hat der großen
Koalition vorgeworfen, mit dem Kohle-Ausstiegsgesetz der Windkraft den Garaus
machen zu wollen. "An vielen Stellen sind kleine und große Stellschrauben
eingebaut, zum Teil ziemlich trickreich, um die Windkraft de facto platt zu
machen. Das Kohle-Ausstiegsgesetz ist in der jetzigen Form eher ein
Windausstiegsgesetz", erklärte Hofreiter im Fernsehsender phoenix (Sonntag, 17.
November). In den Ländern könnten CDU und SPD alle Windkraft-Überlegungen
blockieren. "Das bedeutet, dass in vielen Gegenden in den nächsten fünf Jahren
gar keine Windkraft mehr gebaut wird." Dabei benötige man die kostengünstige
Windenergie, um die Verkehrspläne umzusetzen. "Elektromobilität macht nur Sinn,
wenn wir ausreichend sauberen Strom haben", so Hofreiter.

Notwendig ist es aus Hofreiters Sicht auch, in der Verkehrspolitik so schnell
wie möglich umzusteuern. Die Frage sei nicht, ob man den Verbrennungsmotor noch
länger werde behalten können. Es geht aus Sicht des grünen Fraktionschefs um
etwas anderes. "Schaffen wir es schnell genug, moderne Technologie einzuführen
und damit einen Großteil der Arbeitsplätze zu retten, oder verlieren wir fast
alle, weil wir zu lange an der alten Technologie festhalten."



Pressekontakt:
phoenix-Kommunikation
Pressestelle
Telefon: 0228 / 9584 192
Fax: 0228 / 9584 198
presse@phoenix.de
presse.phoenix.de

Original-Content von: PHOENIX, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Robert Habeck setzt auf grünen Realismus: NRZ: Naiv? Lieber in Frieden investieren als in Waffen. Kommentar zum Volkstrauertag.
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.11.2019 - 10:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1771365
Anzahl Zeichen: 1673

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bonn



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 644 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Hofreiter kritisiert: Mit dem Kohle-Ausstiegsgesetz versucht große Koalition "Windkraft de facto platt zu machen""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

PHOENIX (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von PHOENIX


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z