NRZ: Naiv? Warum wird so wenigüber Frieden geredet? Der Kommentar zum Volkstrauertag.

NRZ: Naiv? Warum wird so wenigüber Frieden geredet? Der Kommentar zum Volkstrauertag.

ID: 1771367
(ots) - Keine Kriege mehr! So werden es die Redner am Volkstrauertag zu
Recht fordern. Zugleich sehen wir fassungslos zu, wie in vielen Ländern der Welt
weiter unzählige Soldaten, Frauen, Kinder und Männer sterben. Nach der
Einführung des Volkstrauertages nach den Schrecken des Ersten Weltkriegs dauerte
es nur wenige Jahre, bis die Nazis das stille Gedenken in einen lauten
Heldengedenktag umfunktionierten. Wohin die Verherrlichung des Militärischen und
brutaler Nationalismus schließlich führten, weiß jeder aus dem Geschichtsbuch.
Millionen Menschen starben und verloren ihre Heimat den Glauben an die
Menschheit. Noch in diesem Jahr meldeten sich 9000 Angehörige von vermissten
Kriegsangehörigen beim DRK-Suchdienst. Das Leid verjährt nicht. Dass Deutschland
laut unserer Verteidigungsministerin nun eine neue und aktivere Rolle finden
soll, lobt mancher als wegweisend. Tatsächlich aber wirkt es befremdlich, wenn
sich unser Land hier allein an die Spitze setzt. Zukunftsweisend kann nur sein,
wenn es eine europäische Verteidigungspolitik gibt: Versehen mit Werten und
irgendwann auch mit einer europäischen Armee. Ausgerüstet mit modernem Gerät,
denn die vielen unterschiedlichen Systeme sind nur sinnlos und teuer. Nur so
hätte Europa tatsächlich Gewicht, Schlagkraft und Einfluss. Dies umso mehr, als
sich die USA mehr und mehr aus der Verantwortung nehmen. Doch viel wichtiger als
Rüstung ist Vorbeugung: Der Blick Richtung Nahost zeigt, dass viele Konflikte
entstanden, weil Menschen in schreiender Ungerechtigkeit leben. Unterdrückt von
Despoten, die wir oft genug noch mit Waffen versorgen. Wäre das Geld für Panzer
und Raketen besser in humanitäre Hilfe geflossen, wäre mancher Konflikt
vielleicht nie ausgebrochen. Das ist ja naiv und weltfremd, wird jetzt mancher
sagen. Doch solche Gedanken kommen in den Sinn, wenn man über einen Friedhof


geht und die unzähligen Kreuze von den Opfern der Kriege betrachtet, die zum
Frieden mahnen.



Pressekontakt:
Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung
Redaktion

Telefon: 0201/8042616

Original-Content von: Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  NOZ: Jasna Fritzi Bauer: Ja, ich bin jähzornig 30. DEUTSCHER KAMERAPREIS: Neuerungen im Jubiläumsjahr / 
am 18. November 2019 startet der Wettbewerb
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.11.2019 - 10:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1771367
Anzahl Zeichen: 2371

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Essen



Kategorie:

Kunst und Kultur



Diese Pressemitteilung wurde bisher 540 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"NRZ: Naiv? Warum wird so wenigüber Frieden geredet? Der Kommentar zum Volkstrauertag."
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRZ: NRW schob im ersten Halbjahr 2494 Menschen ab ...

Im ersten Halbjahr 2025 wurden nach Angaben des NRW-Flüchtlingsministeriums 2494 Menschen abgeschoben. Dies geht aus einer Antwort des Ministeriums auf eine Anfrage der Neue Ruhr/Neue Rhein Zeitung (NRZ) hervor. "Die Aufenthaltsbeendigung und d ...

NRZ: Minister Krischer: Ganz NRW wird zum Wolfsgebiet ...

Weidetierhalter, die ihre Tiere vor Wölfen schützen wollen, können dafür nur Fördermittel vom Land beantragen, wenn sich der Betrieb innerhalb einer Förderkulisse befindet. Neben der Förderkulisse Westmünsterland, zu der auch das Wolfsgebiet ...

Alle Meldungen von Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z