Rheinische Post: Die Grünen zielen aufs Kanzleramt Kommentar Von Eva Quadbeck

Rheinische Post: Die Grünen zielen
aufs Kanzleramt

Kommentar Von Eva Quadbeck

ID: 1771394
(ots) - Gerhard Schröder rüttelte alleine am Zaun des Kanzleramts und
soll dabei bekundet haben: Ich will hier rein. Bei den Grünen hat man den
Eindruck, dass eine ganze Partei ruft: Wir wollen übernehmen. Vom Bielefelder
Parteitag geht das Signal aus, dass die Grünen den Kampf um Platz eins in der
Parteienlandschaft aufnehmen werden. Konkret formulieren sie diesen Anspruch
zwar noch nicht. Aber die Vorbereitungen laufen. Dem Klimaschutz haben sie
längst die Themen Soziales und Wirtschaft hinzugefügt, auch um sich neue Milieus
zu erschließen. In einer sich verändernden Parteienlandschaft, in der die
Volksparteien im Sinkflug sind, definieren die Grünen sich nun als Bündnispartei
- was man als neuen Typ der Volkspartei interpretieren kann. Inhaltlich sind
sich die Grünen treu geblieben. Ihr Programm ist weiter links und ökologisch,
wie auch die sehr weitgehenden Beschlüsse zum Mindestlohn, zum Wohnen und zum
Klima zeigen. Ihre Art, aufzutreten und ihre Inhalte zu kommunizieren, ist aber
ungleich smarter, verbindlicher, pragmatischer geworden. Wenn das Thema Klima in
der Gesellschaft so zentral bleibt, wie es aktuell der Fall ist, muss man damit
rechnen, dass die Grünen Teil der nächsten Bundesregierung werden. Die Frage
ist, ob mit der Union im Bunde oder als Anführer einer grün-rot-roten Regierung.
Schon zwei Jahre vor dem offiziellen Ende der Kanzlerschaft gibt es eine große
Sehnsucht in der Bevölkerung nach neuem Aufbruch. Die Parteienlandschaft ist
aber so volatil geworden, dass sich unmöglich prognostizieren lässt, in welche
Richtung sich der Wunsch nach Aufbruch entwickelt. Wahrscheinlich aber ist, dass
die Grünen einen Kanzlerkandidaten brauchen.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2627

Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Null
Toleranz?

Kommentar Von Henning Rasche Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu den Grünen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.11.2019 - 20:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1771394
Anzahl Zeichen: 2028

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 471 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Die Grünen zielen
aufs Kanzleramt

Kommentar Von Eva Quadbeck
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z