dbb: Enttäuscht über Aussagen der Ministerin

dbb: Enttäuscht über Aussagen der Ministerin

ID: 1771676
(ots) - Der dbb Hessen ist enttäuscht darüber, dass die Ministerin
Priska Hinz nicht konkret genug darstellt, wo im Zuge des Wurstskandals bei der
Firma Wilke welche Fehler passiert sind. "Sie zählt lediglich einige
Versäumnisse aus der Vergangenheit auf", sagt Landesbundvorsitzender Heini
Schmitt. "Als Frage bleibt auch, warum werden diese Maßnahmen erst jetzt
angegangen, wenn sie doch in der Vergangenheit längst hätten vollzogen gewesen
sein können?"

Schmitt sieht die lückenhafte Lebensmittelüberwachung auch als Ergebnis der
Auswirkung des Zusammenschrumpfens und der Sparorgien im öffentlichen Dienst in
den vergangenen Jahren. "Es ist schlimm, dass dies im Extremfall solche Folgen
haben kann, bei denen Menschen zu Schaden kommen oder gar sterben."

Die Verbraucherschutzorganisation Foodwatch sieht die personelle Situation im
Veterinäramt des Kreises Waldeck Frankenberg als stark unzureichend an. Die
Organisation hat ermittelt, dass dort 3,15 Planstellen für die Kontrolle von
2895 Betriebe zuständig seien. Unsere Recherche bestätigten zudem, dass zurzeit
nicht alle Stellen besetzt sind. "Angesichts dieser Zahlen ist es Fakt, dass
eine angemessene Kontrolltätigkeit nicht möglich sein kann", sagt Heini Schmitt.

Darüber hinaus bleibt die Ministerin in ihren Ankündigungen vage und nebulös.
"Sie nennt keine Zahlen bei den geplanten personellen Verstärkungen, noch ein
konkretes Zeitfenster, wann die Umsetzung erfolgen soll", kritisiert Schmitt.
Ungeachtet dieser vielen offenen Fragen steht jedoch fest, dass es Aufgabe einer
Ministerin ist, Fehlentwicklungen rechtzeitig entgegenzusteuern und beim
Gesetzgeber auf eine hinreichende Ressourcenausstattung zu drängen, denn es ist
ja nicht der erste Lebensmittelskandal, der uns ereilt.

In diesem Zusammenhang möchten wir auch erneut daran erinnern, dass unsere


Führungskräfte in der Verwaltung nicht nachlassen dürfen, auf unzureichende
Personalausstattung hinzuweisen.

Der dbb Landesverband Hessen ist der Dachverband von 39 Mitgliedsgewerkschaften
mit rd. 44.000 Mitgliedern mit Sitz in Frankfurt.



Pressekontakt:
Andreas Nöthen
Pressesprecher
0170 7335511
presse@dbbhessen.de

Original-Content von: dbb Hessen beamtenbund und tarifunion, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  5. Internationale Münchner Föderalismustage: Föderalismus als Stabilitätsanker - künftig Der Tagesspiegel: Boliviens Botschafter in Deutschland wird nicht akkreditiert
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.11.2019 - 13:53 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1771676
Anzahl Zeichen: 2541

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Frankfurt



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 305 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"dbb: Enttäuscht über Aussagen der Ministerin"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

dbb Hessen beamtenbund und tarifunion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Besoldungsreparatur: Schritt in die richtige Richtung ...

Der dbb Hessen begrüßt die Ankündigung von Ministerpräsident Boris Rhein und Innenminister Peter Beuth (beide CDU), das Thema Beamtenalimentation nun anzupacken und die ersten Schritte mit der Haushaltsgesetzgebung 2023/2024 verabschieden zu wo ...

Alle Meldungen von dbb Hessen beamtenbund und tarifunion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z