Rheinische Post: Kampf gegen Rechtsextremismus: BKA bekommt nur 300 statt 440 neue Stellen

Rheinische Post: Kampf gegen Rechtsextremismus: BKA bekommt nur 300 statt 440 neue Stellen

ID: 1771809
(ots) - Im Kampf gegen Rechtsextremismus konnte sich Innenminister
Horst Seehofer (CSU) bei der Planung für den nächsten Bundeshaushalt nicht
vollständig durchsetzen. Das Bundeskriminalamt sollte eigentlich 440 zusätzliche
Stellen im Kampf gegen rechts erhalten. Nach Informationen der Düsseldorfer
"Rheinischen Post" (Dienstag) aus Unionskreisen sind für die Bekämpfung
rechtsextremistischer Kriminalität nun allerdings nur 300 zusätzliche Stellen im
Haushaltsplan vorgesehen. Die innenpolitische Sprecherin der Grünen, Irene
Mihalic, kritisiert den aus ihrer Sicht unzureichenden Stellenaufwuchs beim BKA.
"Es ist nicht akzeptabel, dass Horst Seehofer mehrfach großspurig ankündigt, die
Personalausstattung beim BKA zur Bekämpfung des Rechtsextremismus stärken zu
wollen, und er sich dann nicht in vollem Umfang damit durchsetzt", sagte Mihalic
der "Rheinischen Post". "Ich bin davon überzeugt, dass angesichts der
anhaltenden rechtsterroristischen Bedrohung die geforderten 440 Stellen auf
jeden Fall gebraucht werden. Hier muss also dringend nachgearbeitet werden",
forderte die Grünen-Politikerin.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2627

Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Kommentar: Wegschauen ist keine Option für Hongkong // von Matthias Beermann Rheinische Post: CDU offen für Erhöhung der Einkommensgrenze für Mini-Jobber auf 550 Euro
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.11.2019 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1771809
Anzahl Zeichen: 1410

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 335 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Kampf gegen Rechtsextremismus: BKA bekommt nur 300 statt 440 neue Stellen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z