Unternehmen fehlen moderne Führungskompetenzen

Unternehmen fehlen moderne Führungskompetenzen

ID: 1771913

Salzburg, 19.11.2019 – Die neue Studie „Entwicklung von Führungskräften für eine digitale Wirtschaft“ zeigt auf, dass sogar in den besten Unternehmen noch Führungs-Kompetenzen für die digitale Neuzeit fehlen. Bisher haben nur 6 % aller Unternehmen passende Führungsmodelle umgesetzt.



Siegfried Lettmann: Ein Interim Manager als Mentor (Quelle: SLIM Management GmbH)Siegfried Lettmann: Ein Interim Manager als Mentor (Quelle: SLIM Management GmbH)

(firmenpresse) - Drei Viertel aller Unternehmen arbeiten an neuen Führungskompetenzen

Die Tatsache, dass die unternehmerische Moderne neue Zugänge von Führungskräften verlangt, ist inzwischen in den meisten Unternehmen erkannt worden. Und damit auch die Herausforderung, die es bedeutet, die neuartigen Kompetenzen effektiv in ein Unternehmen zu bringen. Als größte Hürden gelten der Zeitaufwand und festgefahrene Organisationsstrukturen, die sich gegen Veränderungen verschließen. Die Digitalisierung und die raschen Marktveränderungen, die sie mit sich bringt, machen agile Arbeitsformen nötig. Ziel der neuen Führungs-Kompetenzen, darüber sind sich 98 % der Befragten einig, ist die Förderung von Innovation.


Organisatorische Veränderungen gefragt

Für Unternehmen, die die notwendigen Voraussetzungen nicht erfüllen können, gerinnen diese Themen zu einem vielschichtigen Konglomerat schwieriger Aufgaben. Eine neue Führung verlangt – vor allem, wenn es Richtung mehr Agilität gehen soll – auch neue Organisationsstrukturen. Weil der Wandel sowohl Organisation als auch Leadership betrifft, diese Elemente aber wechselseitig voneinander abhängig sind, ist eine effektive Entwicklung schwierig. Sinnvoll ist deshalb der Einsatz von Experten, die auf beiden Gebieten entsprechende Erfahrungen vorweisen können. Interim Manager etwa sind hierfür eine gute Adresse. Die zumeist sehr gut ausgebildeten Führungskräfte auf Zeit sind in vielen Mandaten mit diesen Herausforderungen konfrontiert und dürften deshalb wohl die erfahrensten Ansprechpartner für diese Problemstellungen darstellen.


Change und Führungskräfteentwicklung aus einer Hand

Dass die seit Jahren stark wachsende Interim Management Branche zu einem großen Teil von Change-Aufträgen angeheizt wird, ist bekannt. Wesentlich weniger Unternehmen sind sich aber dessen bewusst, dass manche Interim Manager im Zuge ihrer Change-Mandate als Mentoren bei Bedarf auch Führungskräfte entwickeln. Die Veränderungsexperten können vorhandenes Führungspersonal direkt in die Umsetzung von Veränderungsmandaten miteinbeziehen. Durch die praxisnahe Schulung an konkreten Projekten können Führungskräfte zielführend auf neue Aufgaben vorbereitet werden. Sie profitieren dabei langfristig vom Know-how-Transfer und können von den Interim Managern neben Change- auch umfassende Organisations- und Personalführungskenntnisse erlernen.


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Siegfried Lettmann ist Executive Interim Manager. Sein Schwerpunkt liegt auf der TRANSFORMATION IN VERTRIEB UND MARKETING. Er übernimmt die Gesamtverantwortung für Geschäftsentwicklung und Unternehmensführung, Vertrieb, Marketing sowie Produktmanagement in Familienunternehmen. Hier gestaltet er Veränderungen und entwickelt die Geschäfte und Kompetenzen, häufig mit internationalem Fokus. Seit 2019 ist er auch Studienleiter des Interim Executive Programme an der European Business School (EBS). Für seine Arbeit wurde er bereits mehrmals in Deutschland, Österreich und auf internationalem Parkett ausgezeichnet, er ist mehrfacher Constantinus-Preisträger, Interim Manager des Jahres und trägt den Interim Management Excellence Award. Weitere Informationen finden sich auf seiner Homepage (www.lettmann-interim.com). Auch die Redaktion steht für Anfragen zur Verfügung.



Leseranfragen:

SLIM Management GmbH
Siegfried Lettmann
Mohrstraße 1
5020 Salzburg
Tel.: +436805558616; +49 151 141 121 33
mailto: siegfried(at)lettmann-interim.com
Web: http://www.lettmann-interim.com



PresseKontakt / Agentur:

Redaktion SLIM Management GmbH
Johann Auer
Tel.: +4369911074197
mailto: redaktion(at)lettmann-interim.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Trennungsmanagement  in Unternehmen HAKA Küche: Jeden Donnerstag länger geöffnet!
Bereitgestellt von Benutzer: SLIM_Interim_Management
Datum: 19.11.2019 - 10:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1771913
Anzahl Zeichen: 2750

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Johann Auer
Stadt:

Salzburg


Telefon: +4369911074197

Kategorie:

Personalmanagement


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 19.11.2019

Diese Pressemitteilung wurde bisher 609 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Unternehmen fehlen moderne Führungskompetenzen "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SLIM Management GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Der Einstieg ins Interim Management ...

Seminar für angehende Interim Manager Interim Management ist ein Wachstumsmarkt. Viele erfahrene Führungskräfte sehen in einer Laufbahn als selbstständige Interim Manager ein lohnendes, abwechslungsreiches und forderndes Aufgabenfeld. Wie in a ...

Alle Meldungen von SLIM Management GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z