Rheinische Post: Zahl der illegalen Einreisenüber Luxemburg fast verdoppelt

Rheinische Post: Zahl der illegalen Einreisenüber Luxemburg fast verdoppelt

ID: 1772226
(ots) - Die Zahl der von der Bundespolizei erfassten illegalen
Einreisen hat sich aus Luxemburg innerhalb eines Jahres fast verdoppelt und aus
den Niederlanden um 16,5 Prozent erhöht. Das geht nach einem Bericht der
Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag) aus einer Statistik der Bundespolizei
für die ersten drei Quartale dieses Jahres hervor. Danach fasste die
Bundespolizei im Durchschnitt pro Tag 110 illegal eingereiste Ausländer im
grenznahen Raum oder bei der Kontrolle in Flug- und Seehäfen. Insgesamt ging die
Zahl im Vergleich zum Vorjahreszeitraum von 31.442 auf 29.774 zurück. Steigende
Zahlen gab es jedoch bei der Einreise über Flughäfen (von 7.531 auf 8.227) über
Tschechien (von 3.109 auf 3.154) über Luxemburg (von 177 auf 346) und über die
Niederlande (von 1.096 auf 1.277). Die Hauptherkunftsländer waren weiterhin
Afghanistan und Nigeria. Syrien folgte erstmals erst auf Platz sechs.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2627

Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: UBA-Chefin fordertÄnderungen im Klimapaket zu Windkraft-Abstandsregeln Rheinische Post: Kommentar: Akzeptanz ohne pauschale Abstände // von Jan Drebes
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.11.2019 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1772226
Anzahl Zeichen: 1190

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 383 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Zahl der illegalen Einreisenüber Luxemburg fast verdoppelt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z