Wohnungswirtschaft baut Zukunft

Wohnungswirtschaft baut Zukunft

ID: 1772430

"Zukunft Wohnungswirtschaft 2019/2020" - das neue Kompendium der Fachzeitschrift IVV immobilien vermieten&verwalten gibt spannende Einblicke in die Innovationskraft der Branche



(PresseBox) - Die IVV-Sonderpublikation ?Zukunft Wohnungswirtschaft 2019/2020? gibt den Entscheidern der Wohnungswirtschaft mit aktuellen Grundlagen- und Fachbeiträgen einen Überblick interessanter Immobilienprojekte. In der neuen 80-seitigen Ausgabe erfährt der Leser, wie man die Spielräume in einem regulierten Marktumfeld besser nutzen kann oder mit digitalen Tools und vorgefertigten Baumodulen Effizienzgewinne für das Bauprojekt erzielt.

?Es geht doch: mit Freude erfinden, planen, bauen?. So kommentiert Thomas Engelbrecht, Chefredakteur des Fachmagazins IVV immobilien vermieten & verwalten, die Themenwahl der Redaktion für das neue Heft. Während die Wohnungspolitik von einem regulierungswütigen Staat geprägt ist und Interessenverbände Hindernisse bei Wohnungsneubau und Sanierung beklagen, zeichnet sich die IVV-Sonderpublikation durch Freude am Schaffen aus. Trotz aller Regularien bietet der Markt Spielräume für gute Ideen, technische Innovationen und Unternehmerinitiativen.

?Die Augen öffnen für neue Ideen und Lösungen?, so charakterisiert Chefredakteur Thomas Engelbrecht sein Konzept. Er empfiehlt zum Beispiel die Geschichte von einem Hausverwalter in Berlin, der virtuelle Eigentümerversammlungen über eine Internetplattform organisiert. Da kommt es schon mal vor, dass sich ein Eigentümer zuschaltet, der gerade in China weilt. Darf der Mann das? Eigentlich nicht, denn das 70 Jahre alte WEG-Gesetz kennt nur die physische Zusammenkunft der Eigentümer. Gelobt sei der Hausverwalter, der sich in Richtung Zukunft bewegt.

Mehr Bewegung in den Bauprozess kann auch das Bauen mit seriell vorgefertigten Wohnmodulen bringen. Die Wohnungsgesellschaft Leverkusen hat sich dazu entschlossen. Die Montage mehrgeschossiger Gebäude dauert nur wenige Tage, kein Baulärm, kein Dreck. Und der Bauherr genießt Qualitäts- und Budgetsicherheit. ?Zukunft Wohnungswirtschaft? will Mut machen, Ideen geben und ist eine Aufforderung zum Anpacken?, sagt Chefredakteur Thomas Engelbrecht.



Die IVV-Sonderpublikation ?Zukunft Wohnungswirtschaft 2019/2020? ist erhältlich unter www.huss-shop.de.

IVV immobilien vermieten & verwalten

Die Fachzeitschrift IVV immobilien vermieten & verwalten richtet sich an Wohnungsunternehmen, Wohnungsgenossenschaften, Hausverwalter und Vermieter. Sie informiert seit 1997 kaufmännische und technische Entscheider aus Wohnungsunternehmen und von Immobilienverwaltern mit Berichten aus der Wohnungswirtschaft, aktuellem Miet- und Immobilienrecht sowie technologischer

Entwicklungen für den Neubau, die Bestandsaufwertung und die energetische Sanierung von

Gebäuden. In Interviews und Unternehmensporträts kommen wichtige Protagonisten des Immobilienmarktes zu Wort. Hier sagen sie ihre Meinung, hier stellen sie ihre unternehmerischen Konzepte vor. Die IVV erscheint zehnmal jährlich und wird von der Berliner HUSS-MEDIEN GmbH herausgegeben.

Die HUSS-MEDIEN ist ein moderner B2B-Informationsdienstleister, der mit Fachzeitschriften, Sonder-publikationen und Informationsportalen, die Fach- und Führungskräfte der Wirtschaftszweige Bauwesen, Elektro- und Gebäudetechnik, Logistik und Recht mit Produkten, Praxis- und Hintergrundwissen versorgt. Bei HUSS-MEDIEN erscheinen aktuell die Fachzeitschriften ep Elektropraktiker, rfe/eh Elektrohändler, Arbeit und Arbeitsrecht, Technische Logistik, Build-Ing., IVV immobilien vermieten & verwalten sowie Moderne Gebäudetechnik samt Sonderveröffentlichungen und digitalen Medien. Die HUSS-MEDIEN entwickelt und vertreibt elektrotechnische Praxishilfen (epINSTROM, Frag eVA), digitale Lernsysteme (deduu) und Software zur Gefährdungsbeurteilung in Organisationen (RISK CHECK). Der Berliner Fachverlag richtet außerdem renommierte Branchen-Veranstaltungen wie den Arbeitsrechtskongress in Berlin, den DEUTSCHEN TGA-AWARD, den Deutschen E-Planer-Preis und den BIM-Kongress Building Life aus. Die HUSS-MEDIEN ist Teil der HUSS-Unternehmensgruppe mit Sitz in München und Berlin.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die HUSS-MEDIEN ist ein moderner B2B-Informationsdienstleister, der mit Fachzeitschriften, Sonder-publikationen und Informationsportalen, die Fach- und Führungskräfte der Wirtschaftszweige Bauwesen, Elektro- und Gebäudetechnik, Logistik und Recht mit Produkten, Praxis- und Hintergrundwissen versorgt. Bei HUSS-MEDIEN erscheinen aktuell die Fachzeitschriften ep Elektropraktiker, rfe/eh Elektrohändler, Arbeit und Arbeitsrecht, Technische Logistik, Build-Ing., IVV immobilien vermieten&verwalten sowie Moderne Gebäudetechnik samt Sonderveröffentlichungen und digitalen Medien. Die HUSS-MEDIEN entwickelt und vertreibt elektrotechnische Praxishilfen (epINSTROM, Frag eVA), digitale Lernsysteme (deduu) und Software zur Gefährdungsbeurteilung in Organisationen (RISK CHECK). Der Berliner Fachverlag richtet außerdem renommierte Branchen-Veranstaltungen wie den Arbeitsrechtskongress in Berlin, den DEUTSCHEN TGA-AWARD, den Deutschen E-Planer-Preis und den BIM-Kongress Building Life aus. Die HUSS-MEDIEN ist Teil der HUSS-Unternehmensgruppe mit Sitz in München und Berlin.



drucken  als PDF  an Freund senden  Im Fall der Fälle gut geschützt Design-Lösung für französische Glasbalkone
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 20.11.2019 - 12:58 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1772430
Anzahl Zeichen: 4300

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Bau & Immobilien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 284 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wohnungswirtschaft baut Zukunft"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

HUSS Unternehmensgruppe (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

BEST OF mobility 2025: Das sind die Sieger! ...

Die Leserwahl BEST OF mobility war wieder ein großer Erfolg: In zehn Kategorien geben die Teilnehmer fast 32.000 Stimmen für Ihre Favoriten ab. Mit der mittlerweile zum vierten Mal durchgeführten Leser- und Expertenwahl BEST OF mobility zeichnet d ...

Alle Meldungen von HUSS Unternehmensgruppe


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z