Design-Lösung für französische Glasbalkone

Design-Lösung für französische Glasbalkone

ID: 1772454

REHAU bietet mit SKYFORCE freie Sicht und Sicherheit



(PresseBox) - Großzügige Glasfassaden mit bodentiefen Öffnungselementen prägen die zeitgenössische Architektur. Entsprechend den nationalen Anforderungen muss der Planer ab einer bestimmten Höhe jedoch eine Absturzsicherung vorsehen. Mit SKYFORCE bietet REHAU ab November 2019 eine Lösung mit geschlossener Nachweiskette, mit der Glasabsturzsicherungen für höchste Design-Ansprüche einfach und sicher realisiert werden können.

Mithilfe von französischen Glasbalkonen kann bei bodentiefen Fenstern und Türen der Blick vom Innenraum ungehindert nach Außen fließen. Gleichzeitig erlauben sie, dass auch in luftiger Höhe Fassadenelemente geöffnet werden können, ohne dass die Nutzer sich um ihre Sicherheit sorgen müssen. Die neue REHAU Systemkomponente SKYFORCE, die ab November 2019 verfügbar ist, ist eine äußerst stilvolle und minimalistisch gestaltete Möglichkeit, um verglaste Absturzsicherungen zu verwirklichen. Lediglich zwei vertikale Klemmprofile, die direkt auf die Kunststoffprofile von REHAU montiert werden, tragen die absturzsichernde Glasscheibe. Dabei überzeugt SKYFORCE mit einem verdeckten Befestigungssystem ohne sichtbare Schrauben. Der französische Balkon unterstützt mit seiner eleganten Optik die klare Linienführung der Fassadengestaltung und fügt sich perfekt ein.  

Sicherheit mit Brief und Siegel

REHAU hat diese Design-Lösung umfassend geprüft und erbringt eine geschlossene Nachweiskette von der Absturzsicherung über das Fenster bis an den Baukörper. SKYFORCE ist für die Realisierung von französischen Glasbalkonen nachweislich die beste Lösung für REHAU Fensterprofile. Geprüft wurde SKYFORCE für die Systeme Euro-Design 70, Brillant-Design, SYNEGO und GENEO.

Absturzsichernde Verglasungen müssen einige rechtliche Hürden nehmen. Die Vorgaben für die Absturzhöhe, ab der eine Sicherung ausgeführt werden muss und mit welcher Brüstungshöhe sie ausgebildet werden muss, variieren je Nation und in Deutschland sogar je Bundesland. REHAU kann für die Systemkomponente SKYFORCE ein Allgemeines bauaufsichtliches Prüfzeugnis (AbP), eine statische Berechnung nach DIN 18008-4 (Typenstatik) und Zertifikate zur Befestigung auf REHAU Profilen nachweisen. Mit diesen umfassenden Belegen gibt SKYFORCE Architekten, Planern und Verarbeitern ein sicheres und zertifiziertes System an die Hand.



Durchdachte Systemkomponente

Optimal auf die REHAU Fensterprofile abgestimmt, unterstützt das einfach und schnell zu montierende System die klare Linienführung in der Fassadengestaltung. Die sichtbaren Teile sind in den REHAU Farben Anthrazitgrau und Weiß erhältlich und können auch mit Eloxal- und vielen anderen Beschichtungsoberflächen ausgeführt werden. Verschraubt werden die SKYFORCE-Klemmprofile direkt mit den Fensterelementen. Dabei kann das Klemmprofil bereits in der Fertigung im Werk vormontiert werden. Das elegante Abdeckprofil wird bei der Endmontage einfach über eine Schiebe-Clip-Technik aufgeschoben. Mit SKYFORCE lassen sich Glasbrüstungen mit Glashöhen von 1.000 Millimetern realisieren und das System nimmt Glasdicken von 12,76 oder 21,52 Millimetern auf.

Die REHAU Gruppe ist ein Polymerspezialist mit einem Jahresumsatz von mehr als 3,5 Milliarden Euro. Ein unabhängiges und stabiles Unternehmen in Familienbesitz. Rund 20.000 Mitarbeiter sind weltweit für das Unternehmen an über 170 Standorten tätig. Euro-paweit arbeiten rund 12.000 Mitarbeiter für REHAU, davon alleine 8.000 in Deutschland. REHAU stellt Lösungen für die Bereiche Bau, Automotive und Industrie her. Seit über 70 Jahren arbeitet REHAU daran, Kunststoffprodukte noch leichter, komfortabler, sicherer und effizienter zu machen und beliefert mit innovativen Produkten Länder auf der ganzen Welt.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die REHAU Gruppe ist ein Polymerspezialist mit einem Jahresumsatz von mehr als 3,5 Milliarden Euro. Ein unabhängiges und stabiles Unternehmen in Familienbesitz. Rund 20.000 Mitarbeiter sind weltweit für das Unternehmen an über 170 Standorten tätig. Euro-paweit arbeiten rund 12.000 Mitarbeiter für REHAU, davon alleine 8.000 in Deutschland. REHAU stellt Lösungen für die Bereiche Bau, Automotive und Industrie her. Seit über 70 Jahren arbeitet REHAU daran, Kunststoffprodukte noch leichter, komfortabler, sicherer und effizienter zu machen und beliefert mit innovativen Produkten Länder auf der ganzen Welt.



drucken  als PDF  an Freund senden  Wohnungswirtschaft baut Zukunft Im Fall der Fälle gut geschützt
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 20.11.2019 - 13:23 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1772454
Anzahl Zeichen: 3856

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Rehau



Kategorie:

Bau & Immobilien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 322 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Design-Lösung für französische Glasbalkone"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

REHAU AG + Co (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Schiebeelemente für besondere Ansprüche ...

Große Schiebeelemente sind weltweit ein architektonisches Highlight und erfreuen sich stetig steigender Beliebtheit. Gerade vor dem Hintergrund, dass Wohneinheiten immer kleiner werden, sind Schiebeelemente eine optimal platzsparende Lösung, da sie ...

Alle Meldungen von REHAU AG + Co


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z