Datenschutzaufsicht muss unabhängig sein

Datenschutzaufsicht muss unabhängig sein

ID: 177282

Datenschutzaufsicht muss unabhängig sein



(pressrelations) - Zu der Entscheidung des Europaeischen Gerichtshofs (EuGH) zur notwendigen Unabhaengigkeit der Datenschutzbehoerden erklaert der stellvertretende Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion Olaf Scholz:

Es ist gut, dass der Europaeische Gerichtshof mit seiner Entscheidung klargestellt hat, dass die europaeischen Datenschutz-Richtlinie nicht nur "voellige Unabhaengigkeit" besagt, sondern auch "voellige Unabhaengigkeit" meint. Zu den notwendigen Reaktionen auf die Datenschutzskandale in der Privatwirtschaft, die uns in den vergangenen Jahren beschaeftigt haben, gehoert die Staerkung der Datenschutzaufsicht in der Privatwirtschaft.

Der Europaeische Gerichtshof hat dies mit seiner Entscheidung unterstrichen. Diejenigen Bundeslaender, die die Datenschutzaufsicht noch immer in ein Ministerium integriert haben, muessen nun schnell unabhaengige Stellen schaffen. Dazu gehoert auch, dass diese Stellen keiner staatlichen Aufsicht unterstellt sein duerfen. Sie sind nur Recht und Gesetz unterworfen. Dies muss auch Konsequenzen haben fuer die Unabhaengigkeit des Bundesbeauftragten fuer den Datenschutz. Die Rechtsaufsicht des Bundesministeriums des Inneren muss gestrichen werden.


2010 SPD-Bundestagsfraktion - Internet: http://www.spdfraktion.de


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Bundesjustizministerin: Sicherungsverwahrung erfordert Fingerspitzengefühl Andrea Nahles: Westerwelle und Niebel schaden dem Ansehen Deutschlands
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 09.03.2010 - 19:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 177282
Anzahl Zeichen: 1489

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 244 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Datenschutzaufsicht muss unabhängig sein"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SPD-Bundestagsfraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Niebel muss Zensurvorwurf aufklären ...

Zum Vorwurf von Nichtregierungsorganisationen, das Entwicklungsministerium (BMZ) nehme verstärkt Einfluss auf redaktionelle Inhalte von mit BMZ-Geldern geförderten Publikationen erklärt der entwicklungspolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfrakti ...

Alle Meldungen von SPD-Bundestagsfraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z