Batterietechnik&Elektromobilität: Seminarvorschau Haus der Technik 1. HJ 2020
ID: 1772897
Für den Einsatz in Elektrofahrzeugen ist Know-how in allen Bereichen gefragt. Unsere Seminare vermitteln aktuelles Wissen durch die umfangreiche Erfahrung der Referenten. Ziel der Seminare ist es, den Teilnehmern einen Überblick über die wichtigsten jetzt gebräuchlichen und zukünftigen Batteriesysteme, ihre Funktionsart und ihre Anwendungen zu verschaffen. Eine kleine Auswahl der Themen im Batteriebereich: Digitale Zwillinge in der Batteriezellenproduktion, Hochvolt Lithium-Ionen Batterien für Elektrofahrzeuge, Batterien der nächsten Generation: Chancen und Herausforderungen, Thermomanagement von Lithium-Ionen Batterien, Thermal Runaway und thermische Propagation bei Lithium-Ionen-Batterien, Sichere Lithium-Ionen Batterien im Automobil, Alterung und Post-Mortem Analysen von Lithium-Ionen-Zellen.
Im Bereich E-Mobilität stehen folgende Themen auf dem Programm: Lithiumbatterien - Versand und Lagerung, Fahrzeugsicherheit von Hybrid- und Elektrofahrzeugen, Hochvolt-Bordnetz in Elektro- und Hybridfahrzeugen, Thermomanagement von Lithium-Ionen Batterien, Leistungselektronik für Elektro- und Hybridfahrzeuge, Crashanforderungen und Sicherheitskonzepte für Elektrofahrzeuge, Ladeinfrastruktur für E-Fahrzeuge planen, errichten und betreiben, Elektromobilität im ÖPNV
Eine genaue Übersicht über die im ersten Halbjahr 2020 angebotenen Seminare und Tagungen des HDT zum Themenbereich Batterietechnik & Elektromobilität erhalten Sie unter:
www.hdt.de/seminare-workshops/automotive/elektromobilitaetbatterietechnik/
oder
www.battery-power.eu/vorseminare
Das Haus der Technik (HDT) versteht sich als Plattform fu?r Wissenstransfer und Weiter-bildung auf höchstem Niveau. Mit 90 Jahren Erfahrung als unabhängiges Weiterbildungs-institut fu?r Fach- und Fu?hrungskräfte stellt es sich als eine der fu?hrenden deutschlandweiten Plattformen fu?r innovationsbegleitenden Wissens- und Know-how-Transfer in Form von fachspezifischen Seminaren, Symposien und Inhouse-Workshops dar.
www.hdt.de
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Das Haus der Technik (HDT) versteht sich als Plattform fu?r Wissenstransfer und Weiter-bildung auf höchstem Niveau. Mit 90 Jahren Erfahrung als unabhängiges Weiterbildungs-institut fu?r Fach- und Fu?hrungskräfte stellt es sich als eine der fu?hrenden deutschlandweiten Plattformen fu?r innovationsbegleitenden Wissens- und Know-how-Transfer in Formvon fachspezifischen Seminaren, Symposien und Inhouse-Workshops dar.www.hdt.de
Datum: 21.11.2019 - 14:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1772897
Anzahl Zeichen: 2951
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Essen
Kategorie:
Energie & Umwelt
Diese Pressemitteilung wurde bisher 367 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Batterietechnik&Elektromobilität: Seminarvorschau Haus der Technik 1. HJ 2020"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Haus der Technik e.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).