„Projekte lieber streichen statt kürzen“
ID: 177290
Nutzen-Scout Dr.-Ing. Karl-Heinz Hellmann plädiert für die quantitative Bewertung des Projektportfolios
Die Voraussetzung für eine quantitative Bewertung lässt sich schaffen, indem man das Schätzverfahren „Benefit Points“ anwendet. Hierbei werden neben Projektkosten und weiteren harten Kriterien auch weiche Faktoren berücksichtigt. Den so ermittelten Nutzen dividiert man durch den Aufwand – dieser kann beispielsweise über die bekannte Function-Point-Methode ermittelt werden. Das Ergebnis ist ein Effizienzquotient, mit dem sich die Quantität des Projektes messen lässt. Damit hat man eine unternehmensweit einheitliche und nachvollziehbare Messgröße, um alle Projekte miteinander zu vergleichen und zu bewerten. Es wird so offensichtlich, welche Projekte gestrichen werden sollten. Im Vergleich zur qualitativen (und subjektiven) Beurteilung durch Projektleiter ist die quantitative Betrachtung für Führungskräfte die bessere und transparentere Entscheidungshilfe. Von großem Vorteil ist, dass sich Kosten völlig dadurch einsparen lassen, dass eine ständige Neubewertung und Planung von Projekten entfällt. Stattdessen können Projektmanager ihr Know-how und Engagement direkt in konkrete Projekte investieren und so zu besseren Ergebnissen des Unternehmens beitragen.“
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Weitere Informationen finden Sie unter http://www.strategiekompakt.de.
Dr. Hellmann Unternehmerberatung e.K. & Coll.
Herr Dr.-Ing. Karl-Heinz Hellmann
Huberweg 32b
69198 Schriesheim
Tel.: 030 / 30366-2652
eMail: 102(at)strategiekompakt.de
Internet: http://www.strategiekompakt.de
Walter Visuelle PR GmbH
Herr Markus Walter
Rheinstraße 99
65185 Wiesbaden
Tel.: 06 11 / 2 38 78 - 0
Fax: 06 11 / 2 38 78 - 23
eMail: M.Walter(at)pressearbeit.de
Internet: http://www.pressearbeit.de
Datum: 09.03.2010 - 20:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 177290
Anzahl Zeichen: 2244
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
New Media & Software
Meldungsart: Interview
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 09.03.2010
Diese Pressemitteilung wurde bisher 370 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"„Projekte lieber streichen statt kürzen“"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Dr. Hellmann Unternehmerberatung e.K. & Coll. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).