Unwirtschaftliche Projekte lieber streichen
ID: 182138
Nutzen-Scout Dr.-Ing. Karl-Heinz Hellmann hält Vortrag zur Projektbewertungsmethode „Benefit Points“ auf der Konferenz Optimize Your IT Projects
Die Dr. Hellmann Unternehmerberatung hat für die quantitative Bewertung von Projekten das Schätzverfahren „Benefit Points“ entwickelt. Hierbei werden neben Projektkosten und weiteren harten Kriterien auch weiche Faktoren berücksichtigt. Den so ermittelten Nutzen dividiert man durch den Aufwand und erhält so einen Effizienzquotienten, mit dem sich die Quantität des Projektes messen lässt. Mit dieser unternehmensweit einheitlichen, objektiv ermittelten und nachvollziehbaren Messgröße können alle Projekte miteinander verglichen und – falls nötig – gestrichen werden. Das spart erhebliche Kosten, da eine ständige Neubewertung und -planung von Projekten entfällt.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Weitere Informationen erhalten Sie unter http://www.strategiekompakt.de.
Dr. Hellmann Unternehmerberatung e.K. & Coll.
Herr Dr.-Ing. Karl-Heinz Hellmann
Huberweg 32b
69198 Schriesheim
Tel.: 030 / 30366-2652
eMail: 104(at)strategiekompakt.de
Internet: http://www.strategiekompakt.de
Walter Visuelle PR GmbH
Herr Markus Walter
Rheinstraße 99
65185 Wiesbaden
Tel.: 06 11 / 2 38 78 - 0
Fax: 06 11 / 2 38 78 - 23
eMail: M.Walter(at)pressearbeit.de
Internet: http://www.pressearbeit.de
Datum: 23.03.2010 - 11:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 182138
Anzahl Zeichen: 1814
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr.-Ing. Karl-Heinz Hellmann
Stadt:
Schriesheim
Telefon: 030 / 30366-2652
Kategorie:
New Media & Software
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 23.03.2010
Diese Pressemitteilung wurde bisher 300 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Unwirtschaftliche Projekte lieber streichen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Dr. Hellmann Unternehmerberatung e.K. & Coll. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).