Neues Labor für Digitalisierung und Realisierung an der Hochschule Aalen eröffnet

Neues Labor für Digitalisierung und Realisierung an der Hochschule Aalen eröffnet

ID: 1772952
(PresseBox) - Eine moderne Werkstatt, in der von der Ideenfindung bis zur Umsetzung alles möglich ist: An der Hochschule Aalen wurde jetzt das neue Labor für Digitalisierung und Realisierung eröffnet. In den frisch renovierten Räumlichkeiten entwickeln Studierende und Lehrende des Studiengangs ?Maschinenbau / Entwicklung: Design und Simulation? zukunftsorientierte Anwendungen und innovative Produkte. Alles, was sie dafür benötigen, ist nun an einem Ort gebündelt.

3D-Drucker, Lasercutter, ein Fahrsimulator, VR-Brillen und modernste Software, auf die auch die Industrie in der Praxis setzt: Im neuen Labor für Digitalisierung und Realisierung der Hochschule Aalen werden mit modernsten Methoden alle Lebensphasen eines Produkts beleuchtet ? von der Ideenfindung über das Skizzieren, Konzipieren und Konstruieren bis hin zur Auswahl von Werkstoffen und Fertigungsverfahren sowie der Simulation und Erstellung von Prototypen und Plastiken. Denn die Grenzen zwischen analoger und digitaler Welt werden auch in klassischen Branchen wie dem Maschinenbau immer fließender.

Kompetenzzentrum für interdisziplinäres Wissen

?Um diese Anforderungen umsetzen zu können, brauchen die Studierenden interdisziplinäres Wissen, das sie sich nun unter optimalen Voraussetzungen in unserem Labor aneignen und direkt in der Praxis umsetzen können?, sagt Prof. Martin Pietzsch, Studiendekan ?Maschinenbau / Entwicklung: Design und Simulation?.

Integriert in das Labor sind auch Lehr- und Lernräume, in denen die derzeit ca. 300 Studierenden des Studiengangs sich untereinander austauschen und gemeinsam an Projekten arbeiten können. ?Die Studierenden kommen hier semesterübergreifend zusammen und können sich gegenseitig unterstützen?, so Prof. Dr. Thomas Weidner, der an der Hochschule Aalen für das Lehrgebiet ?Digitale Produktentwicklung? verantwortlich ist.

Die Ausstattung der grundlegend sanierten Räume erfolgte mit Mitteln der Fakultät Maschinenbau und Werkstofftechnik sowie aus Fördermitteln der Ausschreibungen ?Wissenschaft lernen und lehren? und ?Lehr- und Lernlabore? des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  PRG bekommt sportliche Unterstützung – Florian Riepe wird Head of Sports Einladung zum Tag der offenen Bildungs-Tür am 26.11.2019, 13-17 Uhr
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 21.11.2019 - 15:56 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1772952
Anzahl Zeichen: 2210

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Aalen



Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 378 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neues Labor für Digitalisierung und Realisierung an der Hochschule Aalen eröffnet"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Hochschule Aalen - Technik und Wirtschaft (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Von Aalen in die Tiefsee und zurück ...

Wasser ist das Thema der Zukunft – davon ist Prof. Dr. Markus Glaser überzeugt. Egal ob Meerwasserentsalzung zur Trinkwassergenerierung, Energieerzeugung oder CO2-Speicherung, die Tiefsee bietet unzählige Anwendungsbereiche mit vielen spannenden ...

Alle Meldungen von Hochschule Aalen - Technik und Wirtschaft


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z