NOZ: Schleswig-Holstein will Klimapaket im Bundesrat stoppen

NOZ: Schleswig-Holstein will Klimapaket im Bundesrat stoppen

ID: 1773035
(ots) - Schleswig-Holstein will Klimapaket im Bundesrat stoppen

Ministerpräsident Günther lehnt Steuerbeschlüsse ab - "Können schon aus
finanziellen Gründen nicht zustimmen"

Osnabrück. Der schleswig-holsteinische Ministerpräsident Daniel Günther (CDU)
hat angekündigt, das Klimaschutzpaket der Großen Koalition im Bundesrat stoppen
zu wollen. Konkret will er das vom Bundestag beschlossene Gesetz mit den
Steuerbeschlüssen zum Klimapaket ablehnen. "Schleswig-Holstein wird dem Gesetz
schon aus finanziellen Gründen nicht zustimmen können", sagte der CDU-Politiker
der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (NOZ).

Günther führt die Steuerausfälle an, die in den Länder- und Kommunalhaushalten
durch das Klimapaket entstünden. "Während der Bund Mehreinnahmen hat, würde
Schleswig-Holstein rund 25 Millionen Euro verlieren", rechnete Günther vor und
forderte: "Wir brauchen eine fairere Lastenverteilung." Zuvor hatte bereits
Baden-Württembergs grüner Regierungschef Winfried Kretschmann erklärt, dass sein
Land das Klimapaket im Vermittlungsausschuss von Bundestag und Bundesrat
nachbessern will.

Zu den Steuer-Mindereinnahmen der Länder kommt es, weil die Groko im Zuge des
Klimapakets die Mehrwertsteuer für Bahnfernreisen von 19 auf 7 Prozent senkt,
die Entfernungspauschale für Pendler ab dem 21. Kilometer von 30 auf 35 Cent
erhöht und die energetische Sanierung von Gebäuden steuerlich fördert. Insgesamt
entgehen dem Bund dadurch im Jahr 638 Millionen Euro, den Ländern und Kommunen
sogar 687 Millionen. Doch während der Bund die eigenen Steuerausfälle durch die
gleichzeitig beschlossene CO2-Abgabe von zunächst 10 Euro pro Tonne und die
Erhöhung der Luftverkehrssteuer mehr als ausgleicht, bleiben Länder und Kommunen
auf ihren Ausfällen sitzen.

Günther will auch in anderen Punkten noch Änderungen am Klimapaket durchsetzen.


So verlangt er einen CO2-Einstiegspreis von 40 Euro pro Tonne. "Ein Preis von 10
Euro wird keine ausreichende Lenkungswirkung erzielen", sagte der
Ministerpräsident. Zudem sei eine Überprüfung des Gesamtsystems von Steuern,
Abgaben und Umlagen im Energiebereich notwendig. "Strom aus erneuerbaren
Energien, den wir reichlich haben, muss günstiger werden, damit er auch in
anderen Bereichen eingesetzt werden kann", sagte Günther mit Blick auf die
Produktion von Wasserstoff oder Landstrom in Häfen. All diese Punkte seien
"schleswig-holsteinische Interessen, die wir in ein Vermittlungsverfahren
einbringen würden, wenn es dafür eine Mehrheit gibt."

Pressekontakt:
Neue Osnabrücker Zeitung
Redaktion

Telefon: +49(0)541/310 207

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/58964/4446772
OTS: Neue Osnabrücker Zeitung

Original-Content von: Neue Osnabrücker Zeitung, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  NOZ: Niedersachsen widerspricht Bund: Uni Osnabrück nicht für Imam-Ausbildung verantwortlich NOZ: Mehr als 25.000 Teilnehmer bei rechtsextremen Veranstaltungen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 22.11.2019 - 01:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1773035
Anzahl Zeichen: 3092

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Osnabrück



Kategorie:

Wahlen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 372 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"NOZ: Schleswig-Holstein will Klimapaket im Bundesrat stoppen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Osnabr (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Karoline Herfurth: Ich habe einen Angsthund ...

Karoline Herfurth: Ich habe einen Angsthund "Hund mit Vorgeschichte" von Tierschutz-Initiative vermittelt - Balu erleidet Durchfall-Attacken Osnabrück. Karoline Herfurth (38) hat einen Hund mit Angstproblemen: "Ich habe einen Angs ...

Alle Meldungen von Neue Osnabr


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z