Rheinische Post: Aktionäre kritisieren Thyssenkrupp-Management

Rheinische Post: Aktionäre kritisieren Thyssenkrupp-Management

ID: 1773243
(ots) - Angesichts der dramatischen Situation beim Essener
Industriekonzern Thyssenkrupp kommt Kritik am Management von Aktionärsseite.
"Ich kann bisher nicht erkennen, warum der Führungswechsel bei Thyssenkrupp
nötig war", sagte Thomas Hechtfischer, Geschäftsführer bei der Deutschen
Schutzvereinigung für Wertpapierbesitz, der Düsseldorfer "Rheinischen Post"
(Samstag). "Anstatt echte Impulse zu geben, setzt Martina Merz doch nur die
Strategie von Guido Kerkhoff fort." Bei der Restrukturierung mache sie weder
mehr Tempo noch gehe sie konsequenter vor, kritisierte der Aktionärsvertreter:
"Das Ausscheiden von Herrn Kerkhoff kostet den Konzern damit nur unnötig mehr
als sechs Millionen Euro." Als nachvollziehbar bewertete Hechtfischer dagegen
den Verzicht auf eine Dividende: "Wir stehen seit jeher auf dem Standpunkt, dass
eine Ausschüttung an die Aktionäre auch verdient sein muss. Und das ist sie
angesichts der dramatischen Zahlen bei Thyssenkrupp nicht." Noch verfüge der
Konzern zwar über genügend Liquidität, "aber angesichts des negativen Cashflows
ist klar, dass das nicht ewig weitergeht".

Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2627

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/30621/4447737
OTS: Rheinische Post

Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Der Erfolgsmann Berthold Schadek: Interview Teil 2 Prof. Dr. Bassam Tibi als
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 22.11.2019 - 13:19 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1773243
Anzahl Zeichen: 1525

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 571 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Aktionäre kritisieren Thyssenkrupp-Management"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z