Polierte Formwerkzeuge sorgen für Effizienz und Prozesssicherheit

Polierte Formwerkzeuge sorgen für Effizienz und Prozesssicherheit

ID: 1773272

Flaschendrehverschlüsse: präzise Massenherstellung



(PresseBox) - Drehverschlüsse aus Kunststoff sind Massenartikel und werden meist im kontinuierlichen Press-formverfahren oder auch Spritzgussverfahren hergestellt.

Nach der Herstellung, muss die gewünschte Geometrie so perfekt sein, dass der Deckel die Flasche natürlich zu 100% dicht verschließt und das abgefüllte Lebensmittel sicher geschützt ist.

Weitere Einsatzbereiche von Drehverschlüssen sind Medikamentendosen oder auch kindersichere Putzmittelflaschen und so weiter.

Die wirtschaftliche Anforderung ist, auf Anhieb eine große Masse an Verschlüssen herzustellen, die perfekt sind. Um das zu sichern, müssen präzise, qualitativ hochwertige Formwerkzeuge eingesetzt werden: denn je höher Qualität, Präzision und Standzeit der verwendeten Formwerkzeuge ist, umso effizienter ist die Massenproduktion am Ende.

Die speziellen Formwerkzeuge sind meist aus Stahl gedreht und gefräst oder spritzgegossen. In ei-nem oder (je nach Anforderung) zwei maschinellen Nachbearbeitungsschritten wird das Werkzeug so schonend geglättet und poliert, dass sich das spätere damit geformte Kunststoffprodukt ohne Anhaftungen oder Rückständen aus der Form löst und die Geometrie nicht verändert ist. Je glatter die Oberfläche, desto länger kann das Werkzeug seinen Dienst tun.

STREAMFINISH + PULSFINISH=

Höchste Oberflächengüte (Rpk-Werte < 0,1 ?m) in kürzester Zeit!

Die OTEC SF-Innovation PULSFINISH ist seit der Einführung 2013 das schnellste Gleitschleifverfah-ren mit durchschnittlichen Prozesszeiten von 60 Sekunden und ersetzt andere übliche Methoden.

Das Verfahren ermöglicht eine sehr gleichmäßige Bearbeitung auch bei komplexen Werkstücken wie etwa Formwerkzeugen für Drehverschlüsse, da verfahrensbedingt sehr kleine Schleifkörper hocheffektiv angewendet werden können.

Die OTEC Präzisionsfinish GmbH bietet Präzisionstechnologie für die Erzeugung perfekter Oberflächen. Maschinen von OTEC zum Glätten, präzisem Kanten verrunden, Polieren und Entgraten dienen zur rationellen Oberflächenveredlung verschiedenster Werkstücke. Mit einem Netz aus internationalen Handelspartnern ist OTEC weltweit kundennah vor Ort vertreten. Verschiedenste Branchen wie Werkzeugindustrie, Automobilindustrie, Luft- und Raumfahrt, Medizintechnik sowie die Uhren- und Schmuckbranche profitieren vom umfassenden Know-how des Technologieführers OTEC in der Entwicklung des perfekten Zusammenspiels von Maschine und Verfahrensmittel.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die OTEC Präzisionsfinish GmbH bietet Präzisionstechnologie für die Erzeugung perfekter Oberflächen. Maschinen von OTEC zum Glätten, präzisem Kanten verrunden, Polieren und Entgraten dienen zur rationellen Oberflächenveredlung verschiedenster Werkstücke. Mit einem Netz aus internationalen Handelspartnern ist OTEC weltweit kundennah vor Ort vertreten. Verschiedenste Branchen wie Werkzeugindustrie, Automobilindustrie, Luft- und Raumfahrt, Medizintechnik sowie die Uhren- und Schmuckbranche profitieren vom umfassenden Know-how des Technologieführers OTEC in der Entwicklung des perfekten Zusammenspiels von Maschine und Verfahrensmittel.



drucken  als PDF  an Freund senden  Tests zur Produktion von neuen Metallen im Weltall Abgehoben: IFT setzt auf OTEC-Finish für Luftfahrt
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 22.11.2019 - 14:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1773272
Anzahl Zeichen: 2589

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Straubenhardt



Kategorie:

Maschinenbau



Diese Pressemitteilung wurde bisher 331 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Polierte Formwerkzeuge sorgen für Effizienz und Prozesssicherheit"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

OTEC Präzisionsfinish GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Die Erfolgsgeschichte zwischen OTEC und der GYSIN AG. ...

Seit über 70 Jahren steht die GYSIN AG mit Sitz in Itingen, Schweiz, für Schweizer Präzision und Zuverlässigkeit. Das Unternehmen ist auf die maßgeschneiderte Herstellung von Zahnrädern und Getrieben spezialisiert und beliefert anspruchsvolle B ...

Neue Bearbeitungsverfahren ...

STENTS – GLATTE OBERFLÄCHEN FÜR OPTIMALE BIOKOMPATIBILITÄT Die Bearbeitung von Stents erfordert höchste Präzision und glatte Oberflächen, um die Blutflussdynamik zu optimieren und die Biokompatibilität zu gewährleisten. Durch das Electrofin ...

Alle Meldungen von OTEC Präzisionsfinish GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z