Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Türkei

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Türkei

ID: 1773338
(ots) - Die Arbeit der sogenannten Kooperationsanwälte ist
anspruchsvoll. Gehen sie bei der Überprüfung der Angaben von Asylsuchenden in
deren Herkunftsland zu auffällig vor, gefährden sie außer deren sichere Rückkehr
auch das Leben und die Freiheit von Angehörigen und Freunden. Machen sie es sich
bei der Recherche dagegen zu einfach, gefährden sie ebenfalls das Leben der
Asylsuchenden und schlimmstenfalls sogar die Sicherheit Deutschlands.

Trotz dieser Gefahren ist die Arbeit der Anwälte unverzichtbar. Um so schlimmer
sind die Folgen der Verhaftung in der Türkei. Unterlagen über potenzielle Gegner
sind, in welchem Umfang auch immer, in die Hände des Regimes gelangt. Das
Mindeste ist, dass der Anwalt umgehend frei kommt. Selbst dann sind die Folgen
gravierend. Alle, über die recherchiert wurde, sind in Gefahr - auch wenn sie
heute in Deutschland leben.

Klar wusste das Regime in Ankara vorher, was es tat. Dass es trotzdem zur
Verhaftung schritt, zeigt, wie gering die Beziehungen zum Nato-Partner
Deutschland in der Türkei eingeschätzt werden.

Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Dominik Rose
Telefon: 0521 585-261
d.rose@westfalen-blatt.de

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/66306/4448133
OTS: Westfalen-Blatt

Original-Content von: Westfalen-Blatt, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mitteldeutsche Zeitung: zur CDU Badische Zeitung: Deutsch-türkisches Verhältnis: Erdogan am längeren Hebel /
Kommentar von Thorsten Knuf
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 22.11.2019 - 19:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1773338
Anzahl Zeichen: 1499

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 530 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Türkei"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalen-Blatt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRW: Polizei überwacht afghanischen Sexualtäter ...

Im Kreis Herford (NRW) wird ein afghanischer Sexualstraftäter in Absprache mit dem Landeskriminalamt "engmaschig" von der Polizei überwacht. Der 24-Jährige, der als rückfallgefährdet gilt, hatte nach einer Sexualtat eine Haftstrafe von ...

Merz über Scholz: "Kapitulation des Rechtsstaats" ...

Union-Kanzlerkandidat Friedrich Merz kritisiert Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) wegen seiner rechtlichen Bedenken gegen den Fünf-Punkte-Plan der Union zur Kurswende in der Migrationspolitik. "Wenn ich diese Einwände von der Bundesregierung und ...

Alle Meldungen von Westfalen-Blatt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z