Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Reservierungspflicht bei der Bahn

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Reservierungspflicht bei der Bahn

ID: 1773455
(ots) - Jeder, der schon einmal in einem völlig überfüllten Zug
stundenlang durch Deutschland gefahren ist, weiß den Wert eines Sitzplatzes zu
schätzen. Eine Pflicht zur Reservierung ist aber nicht das Allheilmittel gegen
solche Zustände. Vielmehr gibt es eine Vielzahl an Weichen, die die Deutsche
Bahn im Sinne ihrer Fahrgäste stellen sollte. Vor allem auch, weil sie selbst
im Zuge der niedrigeren Mehrwertsteuer auf Fernverkehrstickets schon in den
nächsten Monaten mit einem spürbar höheren Passagieraufkommen rechnet. Ein
Auslöser für immer wieder übervolle Abteile und Großraumwagen ist die viel zu
hohe Zahl an Zugausfällen und Verspätungen. Hinzu kommen fehlende Waggons oder
ganze Zugteile, geänderte Wagenreihungen und der Ausfall der
Reservierungsanzeige in den Zügen. Da macht schnell wieder das Wort von der
Servicewüste Deutsche Bahn die Runde. Erste kleine Verbesserungen wie Hinweise
auf die Zugauslastung im Buchungsvorgang sind festzustellen - auch der
Digitalisierung sei Dank. Das aber kann nur ein Anfang sein. Will die Bahn
wirklich wettbewerbsfähig sein, muss sie in allen Bereichen Fahrt aufnehmen.

Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Chef vom Dienst Nachrichten
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 - 585261

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/66306/4448963
OTS: Westfalen-Blatt

Original-Content von: Westfalen-Blatt, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Kommentar / 
Clans werden Grenzen aufgezeigt 
= Von Christian Schwerdtfeger Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Thema
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.11.2019 - 21:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1773455
Anzahl Zeichen: 1569

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 486 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Reservierungspflicht bei der Bahn"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalen-Blatt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRW: Polizei überwacht afghanischen Sexualtäter ...

Im Kreis Herford (NRW) wird ein afghanischer Sexualstraftäter in Absprache mit dem Landeskriminalamt "engmaschig" von der Polizei überwacht. Der 24-Jährige, der als rückfallgefährdet gilt, hatte nach einer Sexualtat eine Haftstrafe von ...

Merz über Scholz: "Kapitulation des Rechtsstaats" ...

Union-Kanzlerkandidat Friedrich Merz kritisiert Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) wegen seiner rechtlichen Bedenken gegen den Fünf-Punkte-Plan der Union zur Kurswende in der Migrationspolitik. "Wenn ich diese Einwände von der Bundesregierung und ...

Alle Meldungen von Westfalen-Blatt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z