Bundesweite Schwerpunktprüfung im Wach- und Sicherheitsgewerbe durch die Finanzkontrolle Schwarzarb

Bundesweite Schwerpunktprüfung im Wach- und Sicherheitsgewerbe durch die Finanzkontrolle Schwarzarbeit (FKS) und die Landesfinanzbehörden

ID: 1773664
(ots) - Die FKS des Zolls führte am 15. November 2019 gemeinsam mit den
Landesfinanzbehörden eine bundesweite Schwerpunktprüfung im Wach- und
Sicherheitsgewerbe durch. Insgesamt waren 2.810 Zöllnerinnen und Zöllner sowie
128 Beschäftigte der Landesfinanzbehörden bundesweit im Einsatz und haben 6.658
Personen zu ihren Arbeitsverhältnissen befragt und 691
Geschäftsunterlagenprüfungen in Unternehmen durchgeführt. Unterstützt wurde der
Zoll hierbei von 291 weiteren Beschäftigten anderer Behörden wie den
Ordnungsbehörden und der Polizei. Ziel der gemeinsamen Schwerpunktprüfung von
Zoll und Landesfinanzbehörden war es, rechtswidrige Arbeitsbedingungen und damit
einhergehende steuerrechtliche Verstöße aufzudecken. Dabei wurde vor allem die
Einhaltung des gesetzlichen Mindestlohnes, die Einhaltung
sozialversicherungsrechtlicher Pflichten, der unrechtmäßige Bezug von
Sozialleistungen und die illegale Beschäftigung von Ausländern überprüft. Bisher
wurden 67 Ermittlungsverfahren eingeleitet, die überwiegend die Vorenthaltung
von Sozialversicherungsbeiträgen, den unrechtmäßigen Bezug von Sozialleistungen,
Fälle illegalen Aufenthalts, die Verletzung sozialversicherungsrechtlicher
Meldepflichten, das Nichtmitführen von Ausweispapieren aber auch
Mindestlohnverstöße betreffen. In 1.390 Fällen sind weitere
Sachverhaltsaufklärungen durch die FKS erforderlich.

Zusatzinformationen:

Mit dem Gesetz gegen illegale Beschäftigung und Sozialleistungsmissbrauch, das
am 18. Juli 2019 in Kraft getreten ist, sollen u.a. auch Arbeitnehmerinnen und
Arbeitnehmer im Wach- und Sicherheitsgewerbe vor illegalen Lohnpraktiken besser
geschützt werden. Mit der Gesetzesänderung trifft Arbeitgeber in dieser Branche
eine Sofortmeldepflicht. Das heißt, schon bei Arbeitsaufnahme eines
Beschäftigten ist eine entsprechende Meldung an den Träger der


Rentenversicherung abzugeben. Zudem sind Beschäftigte im Wach- und
Sicherheitsgewerbe nunmehr verpflichtet, bei der Erbringung von Dienst- oder
Werkleistungen ihren Personalausweis, Pass, Passersatz oder Ausweisersatz
mitzuführen und auf Verlangen der FKS vorzulegen. Gleichzeitig haben die
Arbeitgeber jetzt die Pflicht, Arbeitszeitaufzeichnungen nach dem
Mindestlohngesetz zu führen. Weitere Informationen finden Sie unter
www.zoll-stoppt-schwarzarbeit.de und www.zoll.de.

Die lokalen Ergebnisse erfragen Sie bitte bei den örtlichen Behörden.

Pressekontakt:
Generalzolldirektion
Pressestelle
Klaus Salzsieder
Telefon: 0221/22255-3828
pressestelle.gzd@zoll.bund.de

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/120080/4449447
OTS: Generalzolldirektion

Original-Content von: Generalzolldirektion, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Jeder fünfte Beschäftigte hat zu kurze Ruhezeiten / Negative Zusammenhänge mit Gesundheit und Work-Life-Balance Anzeichen der Abkühlung auf dem Ingenieurarbeitsmarkt
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.11.2019 - 11:44 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1773664
Anzahl Zeichen: 3005

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bonn



Kategorie:

Arbeit



Diese Pressemitteilung wurde bisher 248 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bundesweite Schwerpunktprüfung im Wach- und Sicherheitsgewerbe durch die Finanzkontrolle Schwarzarbeit (FKS) und die Landesfinanzbehörden"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Generalzolldirektion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Generalzolldirektion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z