Digitale Stationswagen von lean: Energie für den ganzen Arbeitstag

Digitale Stationswagen von lean: Energie für den ganzen Arbeitstag

ID: 1773721

lean Power System Compact garantiert langanhaltende Energieversorgung bei der Visite und in der Pflege



(PresseBox) - Mobile Arbeitsplatzsysteme gehören in Kliniken, Krankenhäuser und Pflegeeinrichtungen zum festen Equipment im Alltag. Denn mit den digitalen Stationswagen können Ärzte und Pflegepersonal beispielsweise direkt beim Patienten auf dessen Akte zugreifen oder für eine Behandlung benötigtes Material einfach transportieren. Eine große Rolle spielt hierbei die Stromversorgung des Wagens. Schließlich kann man diesen nicht einfach in jedem Zimmer neu einstecken. Mit ihrem Stromversorgungskonzept ermöglicht die lean GmbH daher eine langanhaltende Energieversorgung in der Klinik.   

Die lean Stationswagen basieren auf herstellerübergreifenden Wagenchassis mit einer einheitlichen mobilen Wagentechnik. Bei der Konfiguration sind damit praktisch keine Grenzen gesetzt und medizinische Einrichtungen haben die Möglichkeit, den Stationswagen ihren Anforderungen entsprechend anzupassen. Durch Kooperationen mit Unternehmen wie Zarges, ITD, Optiplan oder Schmitz können Kliniken und Pflegeeinrichtungen sicher sein, dass sie einen hochwertigen Wagen erhalten, der langfristig für die Anforderungen des Klinikalltags ausgelegt ist.

Langanhaltend, sicher und herstellerunabhängig

Besonders praktisch ist die Stromversorgung der Wagen, mit der Ärzte und Pflegekräfte Energie für den ganzen Arbeitstag haben, ohne beispielsweise Akkus im laufenden Betrieb austauschen zu müssen. Das lean Power System Compact ist für alle Wagenmodelle der lean Kooperationspartner geeignet, lässt sich aber auch bei Wagenmodellen anderer Hersteller nachrüsten.  

Die All-in-One-Stromversorgung befindet sich in einem staub- und spritzwassergeschützten Metallgehäuse. Zudem garantiert das intelligente Batterie-Management-System einen unterbrechungsfreien Betrieb im Lade- und Mobil-Modus sowie einen Tiefentladungsschutz und ein Temperaturmanagement.

Eine übersichtliche LED-Ladestandsanzeige mit Dimmfunktion gibt jederzeit detailliert Auskunft über die noch zur Verfügung stehende Energie. Ein optisches und akustisches Warnsignal bei einer Tiefentladung sorgt zusätzlich dafür, dass das Klinikpersonal jederzeit weiß, wann die Batterie wieder geladen werden muss. Dank des integrierten und lüfterlosen Schnellladegeräts inklusive Netzteil dauert die Vollladung dabei nur rund drei Stunden. So sind die digitalen Stationswagen schnell wieder einsatzbereit.



Die wohl beste Eigenschaft der mobilen lean Stromversorgung ist aber die extreme Langlebigkeit. Dank der eingesetzten Akkutechnologie und des intelligenten Batteriemanagements ist nämlich eine Lebensdauer von über zehn Jahren möglich. Das garantiert einen Einsatz über mehrere IT-Innovationszyklen und spart so erhebliche Kosten im Betrieb.

Kontinuierliche Weiterentwicklung der Wagen

Die lean GmbH setzte als erster Anbieter auf LiFePO4-Zellen bei der Stromversorgung der digitalen Stationswagen. Inzwischen gehören diese zum Standard in der Branche. Und auch jetzt zeigt das Unternehmen, dass es kontinuierlich daran arbeitet, seine Stationswagen noch weiter zu verbessern. Damit am Ende nicht nur Ärzte und Pflegekräfte, sondern auch Patienten profitieren. Mehr Informationen unter www.lean-medical.de.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Membran-Handschalter mit bis zu acht Funktionen Neben der EUDAMED Schnittstelle das Unternehmen weiter digitalisieren
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 25.11.2019 - 14:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1773721
Anzahl Zeichen: 3406

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Wuppertal



Kategorie:

Medizintechnik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 327 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Digitale Stationswagen von lean: Energie für den ganzen Arbeitstag"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

LEAN GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

September Sale: EasyCart XL mit satten Rabatten erhältlich ...

In der heutigen Zeit steht das Gesundheitswesen vor zahlreichen Herausforderungen. Eine davon ist es, traditionelle Prozesse durch moderne, digitale Lösungen zu ersetzen. Ein Beispiel dafür ist der Wechsel von der Papierakte zum digitalen Visitewag ...

Alle Meldungen von LEAN GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z