Neben der EUDAMED Schnittstelle das Unternehmen weiter digitalisieren

Neben der EUDAMED Schnittstelle das Unternehmen weiter digitalisieren

ID: 1773912

Weitere Bereiche im Unternehmen mit Hilfe von COSYS digitalisieren



(PresseBox) - Im Mai 2020 endet die Übergangsfrist für den Start der neuen Medizinprodukteverordnung (MDR). Für viele Unternehmen ist die Einführung eine große Herausforderung und mit Ärger verbunden. Jedoch sollte man die Einführung als große Chance sehen. Auf der einen Seite wird die Sicherheit der Patienten gewährleistet und auf der anderen Seite können die Unternehmen die Einführung als Schritt zum Eintritt in die Digitalisierung nehmen.

Schnittstelle EUDAMED

COSYS schafft die Schnittstelle zwischen ihrem Unternehmen und der europäischen Datenbank (EUDAMED). Die Lösung kann Stand Alone geschaffen oder direkt an Ihr ERP-System angeschlossen werden. Hersteller können so die benötigte Anforderung erfüllen, die UDI-Codes an die EUDAMED zu melden. Und als Händler kann man jederzeit kontrollieren, ob die Produkte einwandfrei sind.

Neben der Schnittstelle können auch direkt weitere Abschnitte in Ihrem Unternehmen digitalisiert werden, um das Unternehmen effizienter zu machen.

Lagerverwaltung

Die Lagersoftware von COSYS kann ganz nach den Wünschen und Abläufen des Unternehmens angepasst werden. Dadurch müssen Mitarbeiter sich kaum umstellen. Die Lagersoftware kann viele Tätigkeiten darstellen, wie zum Beispiel:

Wareneingang

Einlagerung

Umlagerung

Auslagerung



Kommissionierung

Versandfertigmeldung

Chargenverwaltung

Weitere Informationen finden Sie unter: https://www.cosys.de/wms-warehouse-management-system

Inventur

In jedem Unternehmen ist die Inventur und ihre Planung ab Oktober ein Thema. Damit zum Jahresende die Inventur reibungslos und stressfrei abläuft, sollte man auf die Lösung von COSYS zurückgreifen. Mit mehr als 30 Jahren Erfahrung im Inventurgeschäft und jährlich hunderten von Inventurprojekten ist COSYS der führende Anbieter und Ihr Ansprechpartner für die Entwicklung von maßgeschneiderten Inventursystemen, dem Inventur Scannerverleih bzw. Verleihen von mobilen Inventurgeräten (MDE Gerät), Smartphones und Tablets.

Weitere Informationen finden Sie unter: https://www.inventurservice.de/

Weitere Softwarelösungen

Paket Management

Manufacturing Execution System

Transport Management System

Mobile Sales

Retail Management

Hardware, Support & Service

Neben den Schnittstellen- und Softwarelösungen bietet COSYS auch die benötigte Hardware an. Besonders interessant für das Gesundheitswesen sind die Heathcare Editionen, für die häufige Desinfektionen kein Problem darstellen.

Sollte es Probleme an der Hard- oder Software geben, steht ein Support- und Reparaturservice zur Verfügung.

Die COSYS Ident GmbH mit Sitz in Grasdorf (bei Hildesheim) besteht seit knapp 40 Jahren und ist eines der führenden Systemhäuser im Bereich mobiler Datenerfassungslösungen für Android und Windows. Ein mittelständisches Unternehmen, das seit 1982 die Entwicklung von Identifikationssystemen vorantreibt und heute branchenspezifische Komplettlösungen für nahezu alle gängigen Geschäftsprozesse anbietet. Vom Prozessdesign und der Konzepterstellung, über die Implementierung der Hard- und Software bis hin zum Projektmanagement und maßgeschneiderten Wartungsverträgen, decken wir das komplette Leistungsspektrum der Systementwicklung, Integration und Betreuung ab. Des Weiteren bietet COSYS einen Reparaturservice, WLAN-Funkvermessung, sowie Lösungen für die Bauteil-Rückverfolgung mittels DPM-Codes.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die COSYS Ident GmbH mit Sitz in Grasdorf (bei Hildesheim) besteht seit knapp 40 Jahren und ist eines der führenden Systemhäuser im Bereich mobiler Datenerfassungslösungen für Android und Windows. Ein mittelständisches Unternehmen, das seit 1982 die Entwicklung von Identifikationssystemen vorantreibt und heute branchenspezifische Komplettlösungen für nahezu alle gängigen Geschäftsprozesse anbietet. Vom Prozessdesign und der Konzepterstellung, über die Implementierung der Hard- und Software bis hin zum Projektmanagement und maßgeschneiderten Wartungsverträgen, decken wir das komplette Leistungsspektrum der Systementwicklung, Integration und Betreuung ab. Des Weiteren bietet COSYS einen Reparaturservice, WLAN-Funkvermessung, sowie Lösungen für die Bauteil-Rückverfolgung mittels DPM-Codes.



drucken  als PDF  an Freund senden  Digitale Stationswagen von lean: Energie für den ganzen Arbeitstag NeueÜbersicht zu Ventilen von B. Braun - verschaffen Sie sich einen Überblick!
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 26.11.2019 - 08:53 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1773912
Anzahl Zeichen: 5473

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Medizintechnik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 347 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neben der EUDAMED Schnittstelle das Unternehmen weiter digitalisieren"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Cosys Ident GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Cosys Ident GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z