DLG-Kolloquium 2019: "Landwirtschaft imÖkotrend" (FOTO)

DLG-Kolloquium 2019: "Landwirtschaft imÖkotrend" (FOTO)

ID: 1773733

(ots) - Tragfähige Ansätze einer Ökologisierung im Fokus - Experten
zeigen Transfer von Lösungen zwischen ökologischem und konventionellem Landbau
auf

Am 3. Dezember 2019 findet das DLG-Kolloquium im Berliner Hotel Aquino,
Tagungszentrum der Katholischen Akademie, statt. Dieses Jahr geht es um das
Thema "Landwirtschaft im Ökotrend". Das im September bekanntgegebene
"Agrarpaket" der Bundesregierung, die im Zentrum der GAP stehenden "Eco-Schemes"
sowie die Verschärfung der Düngeverordnung rücken ökologische Wirkungen der
Landbewirtschaftung in den Mittelpunkt der Diskussionen. Alle zusammen haben
Einfluss auf die Entscheidung der Landwirte, wie sie ihre Betriebe weiter
bewirtschaften werden.

Doch was sind tragfähige Ansätze einer Ökologisierung der Landwirtschaft? Was
können ökologischer und konventioneller Landbau voneinander lernen, um
Nachhaltigkeit und Produktivität zu vereinen? Und welche Rolle spielt dabei die
Nachfrage nach ökologischen Produkten für die gesamte Branche?

Die Referierenden des DLG-Kolloquiums 2019 wollen Möglichkeiten aufzeigen, diese
Ziele ökologischer zu erreichen. Im Mittelpunkt steht dabei der Transfer von
Lösungen zwischen ökologischem und konventionellem Landbau.

Axel Wirz vom Forschungsinstitut für biologischen Landbau (FiBL) wird über
"Pfade der Ökologisierung der Landwirtschaft - wann, wenn nicht jetzt!"
berichten. Die Wirtschaftlichkeit von Bio- und konventionellen Ackerbau nimmt
Dr. Hubert Heilmann von der Landesforschungsanstalt für Landwirtschaft und
Fischerei, Mecklenburg Vorpommern, unter der Lupe. Diana Schaack, Marktanalystin
Ökolandbau bei der Agrarmarkt Informationsgesellschaft (AMI) in Bonn, beleuchtet
das Thema "Bio im Discount: Pull-Faktor für die Ökologisierung?" und Prof. Knut
Schmidtke von der Hochschule für Technik und Wirtschaft in Dresden wird zeigen,


was Öko-Landbau und konventioneller Landbau voneinander lernen könnten. Und
schließlich wird Praktiker Cornel Lindemann-Berk, vom Gut Neu-Hemmerich,
Frechen, zeigen, wie Ökologisierung in der Praxis tatsächlich aussieht und
welche Hemmnisse es dabei zu überwinden gilt.

Veranstaltungsort ist das Hotel Aquino in Berlin, Tagungszentrum Katholische
Akademie. Der Besuch der Veranstaltung ist aus organisatorischen Gründen nur
nach vorheriger Anmeldung möglich. Die Teilnahmegebühr beträgt 60,- EUR.

Interessenten erhalten das detaillierte Programm bei der DLG, Tel.:
069/24788-310, Fax: 069-24788-114 oder E-Mail: c.braungardt@DLG.org.
Ausführliche Informationen sowie die Möglichkeit zur Anmeldung sind unter
www.dlg.org/kolloquium verfügbar.

Für Journalisten ist die Teilnahme kostenfrei. Um eine formlose Anmeldung unter
press@dlg.org wird gebeten.

Pressekontakt:
Rainer Winter
DLG e.V.
Eschborner Landstraße 122
60489 Frankfurt
Deutschland/Germany
Tel. +49 6924788-212
Fax +49 6924788-8212
r.winter@dlg.org
www.DLG.org

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/66182/4449859
OTS: DLG Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft e.V.

Original-Content von: DLG Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft e.V., übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  UN-Klimagipfel in 3sat:  aktuelle Berichte, Dokumentationen und Dokumentarfilme (FOTO) Stegemann: Landwirtschaft und Gesellschaft zusammenführen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.11.2019 - 14:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1773733
Anzahl Zeichen: 3504

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Umwelttechnologien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 289 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DLG-Kolloquium 2019: "Landwirtschaft imÖkotrend" (FOTO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

DLG Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von DLG Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z