Heilbronn-Franken schneidet erneut sehr Gut ab

Heilbronn-Franken schneidet erneut sehr Gut ab

ID: 1774614

IHK-Broschüre "Die Region Heilbronn-Franken in Zahlen" als Neuauflage erschienen



(PresseBox) - Mit der jährlich erscheinenden Statistikbroschüre ?Die Region Heilbronn-Franken in Zahlen? informiert die IHK über die wichtigsten wirtschaftlichen und demografischen Entwicklungen in der Region und ihren Kreisen im langfristigen Vergleich. Die 60-seitige Broschüre bietet eine umfassende Zusammenstellung aktueller Daten und Fakten zum Wirtschaftsraum Heilbronn-Franken. Themen sind die Bevölkerung und Mitgliedsunternehmen, Arbeitsmarkt und Berufsausbildung, Bruttoinlandsprodukt, Verarbeitendes Gewerbe, Baugewerbe, Handel und Dienstleistungen sowie Gewerbeanzeigen.

Zuverlässige Grundlage

?Unsere mit einer Vielzahl anschaulicher Tabellen und Schaubildern aufbereitete Statistikbroschüre liefert eine verlässliche Grundlage für Entscheidungsträger aus Wirtschaft, Politik und Verwaltung und zeigt beeindruckend die erfolgreiche wirtschaftliche Entwicklung der Region?, sagt Elke Döring, Hauptgeschäftsführerin der IHK Heilbronn-Franken. Sowohl der aktuelle Stand - meist das Berichtsjahr 2018 - als auch die langfristige Entwicklung wichtiger Wirtschaftsdaten seit 1973 sind dort aufgeführt. Ergänzend sind Vergleichsdaten für die baden-württembergischen Regionen, Baden-Württemberg und Deutschland dargestellt.

So viele Beschäftigte wie noch nie

Mit rund 410.000 sozialversicherungspflichtig Beschäftigten sind in der Region Heilbronn-Franken so viele Arbeitskräfte beschäftigt wie noch nie. Seit 1974 ist das ein Beschäftigungsplus von fast 81 Prozent. In Baden-Württemberg lag dieser Anstieg für den entsprechenden Zeitraum mit 38 Prozent weniger als halb so hoch. Eine starke Stellung hat nach wie vor der produzierende Sektor. Dort arbeiten in der Region Heilbronn-Franken 43 Prozent der sozialversicherungspflichtig Beschäftigten. In Handel, Gastgewerbe und Verkehr sind 21 Prozent und in sonstigen Dienstleistungen 36 Prozent beschäftigt. Die Arbeitslosigkeit ist mit einer jahresdurchschnittlichen Arbeitslosenquote von 3,1 Prozent sehr niedrig. Sie liegt unter dem Landesdurchschnitt von 3,2 Prozent.



Industrie umsatzstark

Heilbronn-Franken ist eine der umsatzstärksten Industrieregionen im Südwesten. In dieser Schlüsselbranche liegt die Region mit einem Umsatz von 35 Milliarden Euro auf Platz drei der baden-württembergischen Rangliste. Die Region weist mit einer Exportquote von rund 52 Prozent eine hohe Exportorientierung auf. Langfristig betrachtet hat sich die Industrie im IHK-Bezirk überdurchschnittlich dynamisch entwickelt. Der Umsatz der heimischen Industrieunternehmen stieg seit 1973 um beinahe das Zehnfache an. Im Land Baden-Württemberg erhöhte sich der Umsatz im gleichen Zeitraum nur um das Sechsfache.

Heilbronn-Franken eine der wirtschaftsstärksten Regionen im Land

Auch beim Bruttoinlandsprodukt zählt die Region Heilbronn-Franken zu den vier wirtschaftsstärksten Regionen im Südwesten. Mit 41,8 Milliarden Euro hat Heilbronn-Franken 2017 die Marke von 40 Milliarden Euro überschritten. Der IHK-Bezirk mit einer Fläche von 4.765 Quadratkilometern trägt mit acht Prozent zum Landesergebnis bei.

Gründungssaldo positiv

In der Region Heilbronn-Franken wurden im Jahr 2018 rund 6.900 Betriebe angemeldet. Das waren rund 700 oder 11,2 Prozent mehr Gewerbeanmeldungen als -abmeldungen. Besonders viele neu angemeldete Betriebe waren mit 2.695 Anmeldungen in der Branche der sonstigen Dienstleistungen, wozu unter anderem die Unternehmensdienstleister zählen, und im Einzelhandel mit 1.269 Anmeldungen zu verzeichnen.

Einwohnerzahl auf Höchststand

Seit 1980 ist die Zahl der Bevölkerung in der Region Heilbronn-Franken um 27,6 Prozent auf rund 909.000 Einwohner gestiegen. Damit hat die Einwohnerzahl einen neuen Höchststand erreicht. Landesweit lag der Zuwachs im gleichen Zeitraum nur bei 19,6 Prozent. Der überdurchschnittliche Bevölkerungsanstieg verdeutlicht die Attraktivität der Region.

Die IHK-Statistikbroschüre ?Die Region Heilbronn-Franken in Zahlen? kann als Onlineausgabe kostenfrei auf der IHK-Homepage abgerufen werden:

www.heilbronn.ihk.de/statistikbroschuere

Bei Fragen steht Dorothee Kienzle unter Telefon 07131 9677-135 oder E-Mail: dorothee.kienzle@heilbronn.ihk.de als Ansprechpartnerin zur Verfügung.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Infoabend für Realschulabsolventinnen und -absolventen Outplacement-Coaching für Frauen: Führender Frauen-Headhunter baut Outplacement- und Karriereberatung in Düsseldorf, Frankfurt und München aus
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 27.11.2019 - 13:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1774614
Anzahl Zeichen: 4506

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Heilbronn



Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 304 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Heilbronn-Franken schneidet erneut sehr Gut ab"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Industrie- und Handelskammer Heilbronn-Franken (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

„City Dinner Tour“ in Tauberbischofsheim ...

Seit zehn Jahren ermöglichen die „City Dinner Touren“ der IHK ungewöhnliche Einblicke hinter die Kulissen des Einzelhandels. Die nächste Station ist am Donnerstag, 11. September, Tauberbischofsheim. Los geht es um 17.30 Uhr mit einem Empfang i ...

Weniger Auszubildende in technischen Berufen ...

In der Region Heilbronn-Franken beginnen weniger junge Menschen eine Ausbildung. Die Zahl der abgeschlossenen Ausbildungsverträge ist zum Start des neuen Ausbildungsjahres im Vergleich zum Vorjahr um 2,3 Prozent gesunken. Auffallend ist der Rückgan ...

Alle Meldungen von Industrie- und Handelskammer Heilbronn-Franken


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z