Im Puls. Think Tank Herz-Kreislauf fordert bessere Prävention von Herz-Kreislauf-Erkrankungen

Im Puls. Think Tank Herz-Kreislauf fordert bessere Prävention von Herz-Kreislauf-Erkrankungen

ID: 1774724
(ots) -
Sperrfrist: 27.11.2019 18:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.

Die Initiative "Im Puls. Think Tank Herz-Kreislauf" übergibt ihre politischen
Handlungsempfehlungen für die Lebenswelt "Arbeit" heute im Rahmen einer
öffentlichen Vorstellung an Vertreter aus dem Bundestag. In den Empfehlungen
fordert der indikationsübergreifende Think Tank eine bessere Prävention von
Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Die Initiative setzt sich dafür ein, Potenziale für
eine bessere Forschung, Prävention und Versorgung von
Herz-Kreislauf-Erkrankungen auszuschöpfen.

Heute übergibt der Im Puls. Think Tank Herz-Kreislauf seine politischen
Handlungsempfehlungen für die Lebenswelt "Arbeit" an einen Vertreter aus dem
Bundestag. Diese umfassen:

1. Bessere Umsetzung bereits bestehender Ansätze
2. Bessere Vernetzung von KMU und Krankenkassen über "Lotsen/Mittler"
3. Effektive Aufklärung über steuerliche Anreize
4. Wettbewerbsförderung
5. Förderung eines Multiplikatoren-Netzwerkes
6. Geschlechterunterschiede berücksichtigen
7. Interdisziplinäre Zusammenarbeit in Kommunen fördern

Zu den übergebenen Handlungsempfehlungen sagt Udo Schauder, Mitinitiator des
Think Tanks und Head of Public Affairs Diabetes & Cardiovascular bei der
Sanofi-Aventis Deutschland GmbH: "Herz-Kreislauf-Erkrankungen sind die weltweite
Todesursache Nummer Eins und verursachen etwa 40 Prozent aller Sterbefälle in
Deutschland. Herz-Kreislauf-Erkrankungen entgegenzuwirken ist ein wichtiges
gesamtgesellschaftliches Ziel. Für die Erreichung des Ziels wollen wir einen
Beitrag leisten. Daher verfassen wir politische Handlungsempfehlungen - dieses
Jahr für die Lebenswelt "Arbeit". Die Handlungsempfehlungen haben direkte
Auswirkungen auf das Leben der Menschen. Gerne unterstützen wir die


Entscheidungsträger dabei, Maßnahmen anzustoßen, um die Empfehlungen in die Tat
umzusetzen."

Erich Irlstorfer (CSU), MdB und Mitglied des Gesundheitsausschusses des
Deutschen Bundestages, kommentiert: "Auch aus persönlicher Erfahrung weiß ich,
dass Herz-Kreislauf-Erkrankungen ein gesamtgesellschaftliches Anliegen sind,
welches uns alle betrifft. Es gilt, Herz-Kreislauf-Erkrankungen wirkungsvoll
entgegenzutreten. Dieser Herausforderung stellen wir uns innerhalb der Koalition
und der CDU/CSU-Bundestagsfraktion. Für die Unterstützung ausgewiesener
Expertinnen und Experten - auch aus dem Think Tank - sind wir dankbar."

Die gesamten Handlungsempfehlungen und Ergebnisse zur Lebenswelt "Arbeit" können
hier eingesehen werden. Im Jahr 2020 entwickelt der Think Tank politische
Handlungsempfehlungen für die Lebenswelt "Familie".

Über "Im Puls. Think Tank Herz-Kreislauf": Gesundheit in allen Lebensphasen

Herz-Kreislauf-Erkrankungen gehören stärker in das Zentrum der Diskussion -
wissenschaftlich, gesellschaftlich und politisch. Der Think Tank Herz-Kreislauf
führt ausgewiesene Experten aus Wissenschaft, Ärzteschaft,
Patientenorganisationen, Verbänden, Gesundheitswirtschaft und Politik zusammen,
um die Aufmerksamkeit für Herz-Kreislauf-Erkrankungen in einem integrierten
Ansatz auf unterschiedlichen Ebenen zu verbessern. Der Think Tank setzt sich
dafür ein, Potenziale für eine bessere Forschung, Prävention und Versorgung zu
heben. Der Think Tank ist eine Initiative der Unternehmen AstraZeneca,
Boehringer Ingelheim, Johnson & Johnson, Novartis und Sanofi.

Pressekontakt:
Im Puls. Think Tank Herz-Kreislauf
c/o Instinctif Partners
Mara Rosenbauer
Neustädtische Kirchstraße 8, D-10117 Berlin
Tel.: + 49 30 240 8304 28
Mail: im-puls@instinctif.com

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/133108/4451545
OTS: Im Puls. Think Tank Herz-Kreislauf

Original-Content von: Im Puls. Think Tank Herz-Kreislauf, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Hartz IV Sanktionen: Reaktion des Paritätischen zur Erklärung von Bundesarbeitsminister Heil Gehaltszuwachs in Deutschland liegt 2020 bei 3,0 Prozent - Langjährige reale Wachstumsrate in China viermal so hoch (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.11.2019 - 18:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1774724
Anzahl Zeichen: 4286

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Arbeit



Diese Pressemitteilung wurde bisher 385 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Im Puls. Think Tank Herz-Kreislauf fordert bessere Prävention von Herz-Kreislauf-Erkrankungen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Im Puls. Think Tank Herz-Kreislauf (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Im Puls. Think Tank Herz-Kreislauf


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z