Hartz IV Sanktionen: Reaktion des Paritätischen zur Erklärung von Bundesarbeitsminister Heil

Hartz IV Sanktionen: Reaktion des Paritätischen zur Erklärung von Bundesarbeitsminister Heil

ID: 1774516
(ots) - Der Paritätische Wohlfahrtsverband begrüßt die Zusage von
Bundesarbeitsminister Hubertus Heil, auch vor einer gesetzlichen Neuregelung zu
den Sanktionen in Hartz IV keinen Übergangsweisungen der Bundesagentur für
Arbeit zuzustimmen, die Kürzungen des Regelsatzes von über 30 Prozent
ermöglichen. Heil griff damit eine Forderung des Paritätischen auf, die dieser
nach Bekanntwerden verschiedener Entwürfe aus der Bundesagentur an den Minister
richtete.

Die bisher bekannten Entwürfe sehen die Möglichkeit vor, verschiedene Sanktionen
aufzuaddieren. Im Ergebnis würden damit entgegen dem Tenor des jüngsten
Bundesverfassungsgerichtsurteils erneut Kürzungen der knappen Regelsätze von
über 30 Prozent ermöglicht, hatte der Verband gewarnt.

"Ich bin froh, dass der Bundesarbeitsminister so schnell reagiert hat und das
Urteil des Bundesverfassungsgerichts offenbar ernst nimmt", so Ulrich Schneider,
Hauptgeschäftsführer des Paritätischen Gesamtverbands. Ebenso klare Aussagen des
Arbeitsministers seien nun nötig zur Frage nach einer großzügigen
Härtefallregelung und dazu, wie lange überhaupt sanktioniert werden dürfe.

Für die anstehende gesetzliche Neuregelung, die nach einem Urteil des
Bundesverfassungsgerichts vom 5. November 2019 notwendig geworden ist,
unterstrich der Paritätische seine Forderung nach der Abschaffung von
Sanktionen. "Es wird höchste Zeit, dass wir diese antiquierte Rohrstockpädagogik
aus dem vorletzten Jahrhundert überwinden und zu einem den Menschen zugewandten
sanktionsfreien Hilfesystem gelangen", so Schneider.

Pressekontakt:
Gwendolyn Stilling, pr@paritaet.org, Tel.: 030 24636-305

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/53407/4451878
OTS: Paritätischer Wohlfahrtsverband

Original-Content von: Paritätischer Wohlfahrtsverband, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  #30mit30: Was Unternehmen mit 30 Prozent Frauen in Führung anders machen (FOTO) Im Puls. Think Tank Herz-Kreislauf fordert bessere Prävention von Herz-Kreislauf-Erkrankungen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.11.2019 - 11:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1774516
Anzahl Zeichen: 2044

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Arbeit



Diese Pressemitteilung wurde bisher 170 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Hartz IV Sanktionen: Reaktion des Paritätischen zur Erklärung von Bundesarbeitsminister Heil"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Parit (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Gaspreis-Kommission: Soziale Infrastruktur schützen ...

Die heute veröffentlichten Vorschläge der Gaspreis-Kommission bewertet der Paritätische Gesamtverband ambivalent. Absolut zu begrüßen sei, dass die Kommission die Bedeutung gemeinnütziger sozialer Einrichtungen hervorhebt und ihre besondere S ...

Alle Meldungen von Parit


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z