Rheinische Post: Kommentar:Überfällige Kehrtwende bei Studiengebühren

Rheinische Post: Kommentar:Überfällige Kehrtwende bei Studiengebühren

ID: 1774736
(ots) - Der Plan wirkte von Anfang an wie aus der Zeit gefallen. Vor
allem die FDP hatte in den NRW-Koalitionsverhandlungen mit der CDU darauf
gepocht, von Ausländern aus Nicht-EU-Staaten Studiengebühren zu verlangen.
FDP-Chef Christian Lindner erwartete, die Gebühren von 1500 Euro pro Semester
könnten Einnahmen von rund 100 Millionen Euro im Jahr bringen. Es hätte zur
Folge gehabt, dass aus Ländern wie Indien, China oder auch den USA sehr viel
weniger Studierende nach NRW gekommen wären. An Musikhochschulen etwa stammt
rund ein Drittel der Studierenden aus Ländern außerhalb der EU. Entsprechend
groß war der Widerstand der Hochschulen. Angesichts einer "überaus
befruchtenden Internationalisierung von Bildung" sei die Einführung solcher
Studiengebühren nicht sinnvoll und ebenso aus Gründen der Bildungsgerechtigkeit
abzulehnen, lautete das vernichtende Urteil der Hochschullehrer in NRW. Recht
haben sie: Der Wissensaustausch mit fremden Kulturen kann gerade einem Land mit
alten Industriestrukturen wie NRW nur guttun. Dass die CDU/FDP-Landesregierung
nun einen Schlussstrich unter dieses Vorhaben setzt, ist die richtige
Entscheidung. Bleibt die Frage, wie die Hochschulen nun ohne die Einnahmen aus
den Studiengebühren zurechtkommen. Viele Universitäten stecken in finanziellen
Nöten, Institute werden wie jetzt in Köln geschlossen. Die Relation von
Studierenden zu Professoren wird dadurch nicht besser, die Qualität der Lehre
auch nicht. Die finanziellen Mittel pro Studierendem sind nicht nur an den
Fachhochschulen in den vergangenen Jahren gesunken. Dass die Landesregierung vor
diesem Hintergrund nur 51 Millionen Euro zusätzlich zur Verfügung stellen will,
ist eine Enttäuschung. Und ein weiterer Anlass, die schwarze Null infrage zu
stellen.

www.rp-online.de

Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion



Telefon: (0211) 505-2627

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/30621/4452530
OTS: Rheinische Post

Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mitteldeutsche Zeitung: zu von der Leyen BERLINER MORGENPOST: Provinz auf der Langstrecke / Kommentar von Dominik Bath
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.11.2019 - 19:54 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1774736
Anzahl Zeichen: 2268

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 398 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Kommentar:Überfällige Kehrtwende bei Studiengebühren"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z