Lange: Neuausrichtung der Städtebauförderung

Lange: Neuausrichtung der Städtebauförderung

ID: 1774927
(ots) - Einfacher, praktischer, grüner

Zur abschließenden Beratung des Haushalts 2020 des Bundesministeriums des
Innern, für Bau und Heimat erklärt der stellvertretende Vorsitzende der
CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Ulrich Lange:

"Dieser Haushalt setzt die neue Programmstruktur für die erfolgreiche
Städtebauförderung neu auf's Gleis. Wir werden mit drei Programmen eine
vereinfachte Struktur haben. Das wird für die Kommunen und Akteure der
Städtebauförderung handhabbarer. Die Finanzierung wird auf dem bisherigen Niveau
von 790 Mio. Euro fortgeführt werden. Das Thema "Stadtgrün" wird weiterhin in
allen drei Programmen eine wichtige Rolle spielen. Das wird sich auch in der
Verwaltungsvereinbarung widerspiegeln, die mit den Ländern abgestimmt wird.

Im Übrigen führt der Haushalt die wirkungsvollen Instrumente für bezahlbaren
Wohnungsbau, soziale Wohnraumförderung und ein investitionsfreundliches Klima
fort. Das Baukindergeld wird mit steigenden Antragszahlen von vielen jungen
Familien abgerufen. Die Wohnungsbauprämie wird attraktiver gestaltet. Das
schafft auch die Grundlage für die Erreichung gleichwertiger Lebensverhältnisse
in der Stadt und auf dem Land.

Wir werden uns weiterhin für ein Brachflächenprogramm einsetzen. Viele Kommunen
verfügen in guten Innenstadtlagen über Grundstücke, die mit hohem Aufwand von
Altlasten saniert werden müssen. Das ist also eine absolut sinnvolle
Investition, um mehr Wohnraum zu schaffen."

Pressekontakt:
CDU/CSU - Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-52360
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email: pressestelle@cducsu.de

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/7846/4453002
OTS: CDU/CSU - Bundestagsfraktion

Original-Content von: CDU/CSU - Bundestagsfraktion, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Sicherheit für E-Scooter und Co: DEKRA legt neuen Standard für sichere Mikro-Mobilität vor (FOTO) Neuwahl des Verwaltungsrates stärkt die enge Verbindung von Flughäfen mit Bundesländern und Kommunen - Jahrestagung des Flughafenverbandes ADV in Frankfurt
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.11.2019 - 11:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1774927
Anzahl Zeichen: 2056

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Kommune



Diese Pressemitteilung wurde bisher 256 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Lange: Neuausrichtung der Städtebauförderung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CDU/CSU - Bundestagsfraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Mack: Bund setzt starkes Zeichen für Kommunen ...

Vor Ort dringend benötigte Projekte können endlich umgesetzt werden Der Deutsche Bundestag berät am heutigen Donnerstag in 2./3. Lesung das Gesetz zur Finanzierung von Infrastrukturinvestitionen von Ländern und Kommunen. Dazu erklärt der Vorsi ...

Mack: "Bauturbo" stärkt die kommunale Planungshoheit ...

Erweiterte Planungsmöglichkeiten beschleunigen Verfahren und entlasten die Verwaltungen Der Deutsche Bundestag debattiert am heutigen Donnerstag in 2./3. Lesung das Gesetz zur Beschleunigung des Wohnungsbaus und zur Wohnraumsicherung. Dazu erklär ...

Alle Meldungen von CDU/CSU - Bundestagsfraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z