Rheinische Post: Siemens-Chef ruft Unternehmen zu besserer Altersvorsorge für Mitarbeiter auf

Rheinische Post: Siemens-Chef ruft Unternehmen zu besserer Altersvorsorge für Mitarbeiter auf

ID: 1775461
(ots) - Siemens-Chef Joe Kaeser hat die Wirtschaft aufgerufen, zur
Vorbeugung von Altersarmut die Rentenvorsorge ihrer Beschäftigten zu verbessern
und sie mehr am Unternehmenserfolg zu beteiligen. Bei börsennotierten
Unternehmen könne die Vermögensbildung über Aktien laufen, bei anderen über
Freibeträge vom Bruttolohn, die der Arbeitgeber in Vermögensfonds abführt, sagte
Kaeser der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Samstag). "Die gesetzliche Rente
wird wegen der Alterung der Gesellschaft eine riesige Herausforderung werden."
Der Generationsvertrag sei nicht mehr in Takt. Es müssten neue Wege gegangen
werden. "Bis 70 Jahre arbeiten - das wird keine Partei freiwillig beschließen.
Die Rente kürzen - ist genauso problematisch für Politiker, die wiedergewählt
werden wollen. Also müssen die Unternehmen eine neue Verantwortung übernehmen -
und auch die Mitarbeiter sollten ihren Beitrag leisten." Die Vermögensbildung
müsse investiver werden, die Betriebsrente ausgebaut werden. Die Politik müsse
dann aber dafür sorgen, dass etwa die Gewinne aus Aktien nicht der normalen
Einkommenssteuer unterlägen. "Menschen, die Aktien für die Altersvorsorge
halten, können doch bei Kursgewinnen nicht so besteuert werden wie ein
Hochfrequenzhändler am Aktienmarkt. Würde man spekulative Vermögensgewinne
stärker besteuern, hätte man auch eine Gegenfinanzierung."

Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2627

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/30621/4454738
OTS: Rheinische Post

Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zum Abbau von Arbeitsplätzen bei Daimler NOZ: Arbeitgeberpräsident Kramer mahnt SPD: So geht das nicht
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 30.11.2019 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1775461
Anzahl Zeichen: 1792

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 566 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Siemens-Chef ruft Unternehmen zu besserer Altersvorsorge für Mitarbeiter auf"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z