Fachkräftemangel wird in der Region zunehmen

Fachkräftemangel wird in der Region zunehmen

ID: 1775750

#GemeinsamFürFachkräfte Fachkräftereport der IHK Bonn/Rhein-Sieg



(PresseBox) - Der Fachkräftemangel wird sich in der Region Bonn/Rhein-Sieg bis 2030 weiter verschärfen. Das zeigt der aktuelle Fachkräftereport der Industrie- und Handelskammern (IHKs) in Nordrhein-Westfalen. Im IHK-Bezirk Bonn/Rhein-Sieg fehlen heute 23.000 Fachkräfte oder rund 7,3 Prozent des Bedarfs (Angebot 294.000 vs. Nachfrage 317.000). Für 2030 rechnet die IHK Bonn/Rhein-Sieg mit 33.000 fehlenden Fachkräften. Bei einem Angebot von 233.000 und einer Nachfrage von 266.000 steigt der Engpass auf 12,4 Prozent.

?Von den aktuell fehlenden Fachkräften werden immerhin 16 Prozent akademisch Qualifizierte und 27 Prozent Fachkräfte mit einem höheren Berufsabschluss als Fachspezialisten für gehobene Fach- und Führungsaufgaben gesucht?, sagt Jürgen Hindenberg, Geschäftsführer Berufsbildung und Fachkräftesicherung der IHK Bonn/Rhein-Sieg: ?Für unsere Region finde ich es erfreulich, dass der Anteil der Frauen auf 50,2 Prozent steigen wird, während der NRW-Vergleichswert auf 47,2 Prozent ansteigt. Miittel- und langfristig benötigen wir ein ganzes Maßnahmenbündel, um dem Fachkräftebedarf Herr zu werden. Das schließt die Zuwanderung aus dem Ausland, die Erwerbsbeteiligung älterer Fachkräfte, die Nachqualifizierung von Geringqualifizierten und die Erhöhung der Wochenarbeitszeit von Frauen in Teilzeit ein.? 2030 werden vor allen Dingen Fachkräfte in den Bereichen Mechatronik und Automatisierungstechnik, Bauplanung, Architektur und Vermessung, F&E, Konstruktion und Produktionssteuerung sowie Maschinenbau- und Betriebstechnik in Bonn/Rhein-Sieg fehlen.

Die Broschüre kann kostenfrei im E-Book-Bereich unter www.ihk-bonn.de, Webcode @2833, herunter geladen werden.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Trigger mich, bitte! - Mit Kritik, Beleidigungen sowie Kränkungen gelassener umgehen. Siegwerk fördert Unterricht an der Hans Alfred Keller-Schule
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 02.12.2019 - 11:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1775750
Anzahl Zeichen: 1774

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bonn



Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 344 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Fachkräftemangel wird in der Region zunehmen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

IHK Bonn/Rhein-Sieg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"Ausweg aus Strukturkrise wird Marathon" ...

Die zarten Hoffnungen auf eine wirtschaftliche Erholung haben sich in diesem Jahr nicht erfüllt. Vielmehr hat die monatelange Lähmung der gescheiterten Ampel-Regierung die Unsicherheit in der Wirtschaft weiter verstärkt, auch an Rhein und Sieg. Vo ...

Alle Meldungen von IHK Bonn/Rhein-Sieg


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z