Gleichstellung ist laengst noch nicht erreicht

Gleichstellung ist laengst noch nicht erreicht

ID: 177650

Gleichstellung ist laengst noch nicht erreicht



(pressrelations) -
Anlaesslich der 54. Sitzung der Frauenrechtskommission der Vereinten Nationen vom 1. bis zum 12. Maerz 2010 in New York erklaert die frauenpolitische Sprecherin der SPD-Bundestagsfraktion Caren Marks:

Noch ist die 14-taegige Konferenz der Vereinten Nationen, die 54. Sitzung der Frauenrechtskommission nicht beendet. Als zentrales Organ der Vereinten Nationen fuer Frauen- und Gleichstellungsfragen hat sich die Frauenrechtskommission in den vergangenen Jahren unterschiedlichen Themen mit Gleichstellungsbezug gewidmet. Sie erfuellt eine wichtige voelkerrechtliche Funktion durch ihre Mitwirkung an der kontinuierlichen Kodifizierung von Frauenrechten. Denn nach wie vor gilt, dass der Gleichberechtigung der Geschlechter eine zentrale Bedeutung zum Beispiel bei der Bekaempfung von Armut und Gewalt zukommt. Da die Teilhabe von Frauen in allen Bereichen des Lebens lange noch nicht ueberall auf der Welt gewaehrleistet ist, kommt der Foerderung von Frauen nach wie vor eine wesentliche Bedeutung zu. Ihr Kampf um Menschenrechte, gegen Gewalt, Hunger und Ausbeutung und fuer eine Zukunft in Frieden und Sicherheit muss weiter unterstuetzt werden.

Auf der Frauenrechtskommission beraten Regierungsdelegationen aus knapp 200 Staaten ueber die Fortentwicklung von Strategien zur Durchsetzung der Gleichstellung von Frauen und Maennern. Die deutsche Regierungsdelegation wurde von einer fuenfkoepfigen Delegation von Mitgliedern aller Fraktionen des Deutschen Bundestages aus dem Ausschuss fuer Familie, Senioren, Frauen und Jugend fuer einige Tage begleitet.

Die diesjaehrige Konferenz hat eine besondere Bedeutung, findet sie doch 15 Jahre nach der Vierten Weltfrauenkonferenz in Peking statt. Sie ermoeglicht Einblicke in die internationale Gleichstellungspolitik im Kontext der Vereinten Nationen und eine Bilanzierung, inwieweit die in Peking verabschiedete Aktionsplattform in nationale Politiken umgesetzt wurde.
Gleichzeitig kann sie auch wichtige Anregungen fuer eine nationale Gleichstellungspolitik geben.



Was fuer die Gleichstellungspolitik in Deutschland im 21.
Jahrhundert zu tun waere, ist offensichtlich. Die Lohnungleichheit zwischen Maennern und Frauen muss beseitigt werden, der Anteil von Frauen in Fuehrungspositionen muss drastisch steigen, ihre Teilhabe an existenzsichernder Arbeit muss ermoeglicht werden. Denn Teilzeitarbeit und Niedriglohnsektor und damit Armut sind nach wie vor weiblich.

Ohne gesetzliche Regelungen wird sich hier auch weiter nur wenig bewegen. Dies ist als Lehre aus der Freiwilligen Vereinbarung der Bundesregierung mit den Spitzenverbaenden der deutschen Wirtschaft zu ziehen. Trotzdem setzt die Bundesregierung unbeirrt auf freiwillige Massnahmen. Damit erweist sie den Frauen einen schlechten Dienst. Die SPD-Bundestagsfraktion kaempft weiter fuer einen gesetzlichen Mindestlohn, fuer ein Entgeltgleichheitsgesetz und fuer Quoten in Aufsichtsraeten und Vorstaenden.


© 2010 SPD-Bundestagsfraktion - Internet: http://www.spdfraktion.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mariella Ahrens designt Charity-T-Shirt zugunsten ihres Vereins Lebensherbst e. V. Kommunen brauchen verbindliche Zusagen statt Privataudienzen bei der Kanzlerin
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 10.03.2010 - 16:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 177650
Anzahl Zeichen: 3289

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 174 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Gleichstellung ist laengst noch nicht erreicht"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SPD-Bundestagsfraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Niebel muss Zensurvorwurf aufklären ...

Zum Vorwurf von Nichtregierungsorganisationen, das Entwicklungsministerium (BMZ) nehme verstärkt Einfluss auf redaktionelle Inhalte von mit BMZ-Geldern geförderten Publikationen erklärt der entwicklungspolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfrakti ...

Alle Meldungen von SPD-Bundestagsfraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z