Spaniel: Forderungen des Bundesumweltamtes sind unsozial
ID: 1777112
Spaniel, bezeichnet die geheimen, aber nun bekannt gewordenen Vorschläge des
Bundesumweltamtes, unter anderem die Mineralölsteuer bis zu 70 Cent pro Liter
anzuheben, als "absurd":
"Viele Arbeitnehmer sind darauf angewiesen, mit dem Auto zu Arbeit zu fahren.
Eine derartige Erhöhung würde für viele Menschen eine zusätzliche Belastung von
rund 100 Euro pro Woche bedeuten, rund 400 Euro pro Monat. Für viele
Geringverdiener würden es sich nicht mehr lohnen zu arbeiten.
Auch die weiteren Folgen sind nicht durchdacht: Die Mieten in den
Ballungszentren würden weiter anziehen, weil die Fahrt aus den Vororten zu teuer
wird. Alle Produkte mit hohen Transportkosten - insbesondere Nahrungsmittel -
würden sich drastisch verteuern. Die Anfahrt von Handwerkern wäre teurer als die
Reparaturkosten.
Das Ganze ist deshalb in seinen sozialen Folgen nicht bedacht. Das
Umweltbundesamt betreibt scheuklappenhafte Klientelpolitik für Wenige mit
drastischen Folgen für die gesamte Gesellschaft."
Pressekontakt:
Christian Lüth
Pressesprecher
der AfD-Fraktion im Deutschen Bundestag
Tel.: 030 22757225
Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/130241/4459884
OTS: AfD-Fraktion im Deutschen Bundestag
Original-Content von: AfD-Fraktion im Deutschen Bundestag, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 05.12.2019 - 13:28 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1777112
Anzahl Zeichen: 1572
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Auto & Verkehr
Diese Pressemitteilung wurde bisher 235 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Spaniel: Forderungen des Bundesumweltamtes sind unsozial"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
AfD-Fraktion im Deutschen Bundestag (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).