Rheinische Post: Den E-Bike-Boom anheizen

Rheinische Post: Den E-Bike-Boom anheizen

ID: 1777610
(ots) - von Reinhard Kowalewsky

Selbstverständlich ist zu begrüßen, wenn immer mehr Unternehmen in NRW und
bundesweit ihren Mitarbeitern geleaste E-Bikes und andere Fahrräder anbieten;
schließlich gibt es schon Millionen staatlich geförderter Autos. Zweiradfahren
hält fit und macht Spaß. Es entlastet Straßen und Parkplätze, wenn Bürger mit
Rädern oder Pedelecs statt mit Autos unterwegs sind. Und für den Klimaschutz ist
der Umstieg auf Zweiräder erst recht wichtig: Es senkt den Ausstoß von Co2
deutlich, wenn Pendler und andere Bürger öfter auf das Auto verzichten. Darum
wird der ÖPNV ausgebaut, darum sollten insbesondere E-Bikes mit ihrer höheren
Bequemlichkeit auf längeren Strecken stärker genutzt werden. Trotzdem ist noch
viel zu tun: Der Gesetzesgeber sollte Wege finden, wie weitere Gruppen der
Bevölkerung beim Anschaffen von E-Bikes (und Fahrrädern) unterstützt werden
können - nicht nur Berufstätige. Es ist ideenlos, lediglich das
Dienstwagenprivileg der Privatwirtschaft auch auf Zweiräder anzuwenden. Als
Weiterentwicklung könnten auch Studenten oder Rentner beim Kauf eines E-Bikes
unterstützt werden. Wenn diese Gruppen häufiger das Rad nehmen, ist das ja
mindestens ebenso sinnvoll wie bei Berufstätigen. Noch wichtiger ist, dass die
Politik in Berlin und Düsseldorf dem Zweirad mehr Gewicht beim Ausbau der
Infrastruktur gibt. Wenn der Bund in den nächsten Jahren 900 Millionen Euro
zusätzlich für den Ausbau von Fahrradwegen geben will, ist das gut, aber viel zu
wenig. Begrüßenswert ist auch, dass die Landesregierung sich in einem
Fahrradgesetz zum schnellen Ausbau von Radrouten verpflichten will. Das klingt
gut. Noch besser klingt, dass NRW-Verkehrsminister Hendrik Wüst (CDU)
zusätzliches Personal einstellen will, um die Umsetzung dieser Projekte zu
beschleunigen. Handeln statt Reden, darauf kommt es an.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2627

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/30621/4462202
OTS: Rheinische Post

Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Westfälische (Bielefeld): SPD-Parteitag 
Letzte Chance 
Carsten Heil Rheinische Post: Die letzte Chance der SPD
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.12.2019 - 20:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1777610
Anzahl Zeichen: 2325

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 310 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Den E-Bike-Boom anheizen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z