Grüne Versprechen: ZDFinfo-Doku über Greenwashing (FOTO)
ID: 1777865

(ots) - Ein grünes Image wird immer wichtiger für Produkte und Unternehmen
- Ökologie und Nachhaltigkeit sind Trends der Gegenwart. Weltweit verkaufen
Firmen ihre Produkte als ökologisch und fair - mit dem Umweltbewusstsein der
Verbraucher lässt sich der Umsatz steigern. Die Marketingstrategie dahinter
heißt Greenwashing, Doch was steckt wirklich hinter dem grünen Versprechen - ein
echter Bewusstseinswandel hin zur Nachhaltigkeit? Oder Täuschung? Diese Frage
beleuchtet am Donnerstag, 12. Dezember 2019, 20.15 Uhr, in ZDFinfo die
Dokumentation "Grüne Versprechen - Wie Verbraucher getäuscht werden". Der Film
von Dunja Keuper stellt Beispiele des Greenwashings vor und nimmt Imagekampagnen
von Unternehmen aus verschiedenen Branchen unter die Lupe.
Palmöl zum Beispiel steckt in jedem zweiten Supermarktprodukt und auch im
deutschen Biodiesel. Trotz Nachhaltigkeitssiegel kommt es immer wieder zu
illegalen Rodungen des Regenwaldes. So entstehen weitere Palmöl-Plantagen.
Deutschland ist das einzige Land weltweit, das zertifizierte Bio-Mineralwässer
auf dem Markt hat. Dabei ist Mineralwasser per se ein naturbelassenes Produkt,
das nicht aufbereitet werden darf. Green Cruising und Greenwashing - die
Marketingstrategie eines deutschen Kreuzfahrtunternehmens.
Die Dokumentation stellt auch die Definition und Historie des Greenwashings vor.
Beispiele wie ein Werbefilm von RWE aus dem Jahr 2008, in dem ein freundlicher
Riese Windräder pflanzte - zu einer Zeit, als der Energiekonzern nur einen
minimalen Anteil seines Stroms mit Windkraft erzeugte. Bekannter ist die
Regenwaldkampagne der Brauerei Krombacher. Auch Imagekampagnen der Atomindustrie
werden unter die Lupe genommen und von internationalen Experten eingeordnet.
Das ZDF sendet die Dokumentation "Grüne Versprechen - Wie Verbraucher getäuscht
werden" am Mittwoch, 8. Januar 2020, 0.45 Uhr. Nach der Erstausstrahlung in
ZDFinfo am Donnerstag, 12. Dezember 2019, 20.15 Uhr, ist die Doku dort erneut am
Donnerstag, 19. Dezember 2019, 13.30 Uhr, zu sehen
Ansprechpartner: Thomas Hagedorn, Telefon: 06131 - 70-13802; Presse-Desk,
Telefon: 06131 - 70-12108, pressedesk@zdf.de
Fotos sind erhältlich über ZDF Presse und Information, 06131 - 7016100, und
unter https://presseportal.zdf.de/presse/grueneversprechen
Für akkreditierte Journalisten steht die Dokumentation "Grüne Versprechen - Wie
Verbraucher getäuscht werden" im Vorführraum des ZDF-Presseportals vorab zur
Verfügung.
https://twitter.com/ZDFinfo
https://facebook.com/ZDFinfo
https://twitter.com/zdfpresse
Pressekontakt:
ZDF Presse und Information
Telefon: +49-6131-70-12121
Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/105413/4462958
OTS: ZDFinfo
Original-Content von: ZDFinfo, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 09.12.2019 - 13:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1777865
Anzahl Zeichen: 3161
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Mainz
Kategorie:
Umwelttechnologien
Diese Pressemitteilung wurde bisher 280 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Grüne Versprechen: ZDFinfo-Doku über Greenwashing (FOTO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ZDFinfo (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).