neues deutschland: Kommentar zur vierjährigen Dopingsperre der WADA für Russland: Prorussische Ent

neues deutschland: Kommentar zur vierjährigen Dopingsperre der WADA für Russland: Prorussische Entscheidung

ID: 1777976
(ots) - Die Welt-Antidopingbehörde WADA hat entschieden: Vier Jahre lang
werden russische Athleten bei Olympia oder WM als neutrale Athleten antreten
dürfen, aber nur, wenn sie nachweislich ungedopt sind. Richtig so!

Russlands Offizielle haben sich bis heute nicht eindeutig auf die Seite der
sauberen Sportler gestellt. Nein, sie lamentieren weiter: Den jungen,
unbefleckten russischen Athleten würde mit der WADA-Strafe besonderes Unrecht
angetan! Doch das ist falsch, das Gegenteil ist der Fall: Russlands
Antidoping-Agentur RUSADA und auch das Russische Olympische Komitee haben stets
die Doper geschützt. Von 2012 bis 2015, indem Proben systematisch vernichtet
wurden. Und in den Jahren danach, indem die Originaldaten erst gar nicht und
später dann nur widerwillig und verspätet herausgerückt wurden. Hier wurde sich
stets klar auf die Seite der Manipulierer gestellt anstatt auf die Seite jener,
die ohne illegale Mittelchen um die Wette laufen, werfen oder schwimmen wollen.
Zur Krönung wurde - das ergeben die Recherchen zweier verschiedener
Datenforensikergruppen - sogar versucht, die dringend angeforderten Rohdaten vor
der Übergabe an die WADA zu fälschen: Ist das Parteinahme für Unbescholtene?
Nein, sie gilt Dopern und deren Strippenziehern.

Die WADA-Entscheidung, wenigstens neutrale Starter zu gestatten, war prorussisch
- für die sauberen Athleten. Denn nach den neuen WADA-Standards wäre sogar ein
Ausschluss aller Sportler möglich gewesen.

Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1722

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/59019/4463459
OTS: neues deutschland

Original-Content von: neues deutschland, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Werder Bremen-Presseservice: Hinweise zur Medienakkreditierung zum DFB-Pokal-Spiel gegen Borussia Dortmund im wohninvest WESERSTADION Amazon sichert sich Champions League-Übertragungsrechte
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 09.12.2019 - 18:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1777976
Anzahl Zeichen: 1918

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Fussball



Diese Pressemitteilung wurde bisher 405 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: Kommentar zur vierjährigen Dopingsperre der WADA für Russland: Prorussische Entscheidung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von neues deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z