Rheinische Post: Kommentar / Richtige Entscheidung gegen Kopftuchverbot = Von Alev Dogan

Rheinische Post: Kommentar /
Richtige Entscheidung gegen Kopftuchverbot
= Von Alev Dogan

ID: 1777986
(ots) - Es gibt ihn noch: den Mut, sich auch als Politiker
einzugestehen, wenn man Quatsch verbreitet hat, und eine entsprechende
Kurskorrektur einzuleiten - Halleluja, Minister Stamp.

Das Integrationsministerium hatte vor eineinhalb Jahren angekündigt, ein
Kopftuchverbot für Mädchen unter 14 Jahren in Erwägung zu ziehen. Solch junge
Mädchen könnten nicht selbstbestimmt über das Tragen eines Kopftuchs
entscheiden, hatte Minister Joachim Stamp (FDP) argumentiert. Doch was nach
aufgeklärter, freiheitlicher Politik klingt, ist in Wahrheit stumpfsinnige
Symbolpolitik ohne jede Wirkung.

In einer aufgeheizten Atmosphäre, in der sich fragwürdige Gestalten einen
Kulturkampf aus Sorge vor dem "politischen Islam" liefern, dürfen wir nicht
zulassen, dass sich unsere Regierenden mit undurchdachten Wischiwaschi-Konzepten
durchmogeln, ohne sich der Komplexität der gesellschaftlichen Zusammenhänge zu
stellen. Ja, junge Mädchen sollten kein Kopftuch tragen. Ein Verbot aber hätte
niemandem geholfen, am wenigsten den Mädchen. Sie hätten das Kopftuch vermutlich
vor dem Unterricht ausgezogen und nach Schulschluss wieder aufgelegt. Denn das
eigentliche Problem ist nicht das achtjährige Mädchen mit Kopftuch, das Problem
sind seine Eltern, die das Kopftuch auferlegen. Insofern wäre auch ein de facto
an kleine Kinder adressiertes Gesetz der faule Versuch, ein Symptom zu
kontrollieren, wo doch die Ursache bei den Erziehungsberechtigten zu finden ist.

Insofern sind die Abkehr von einem solchen Verbot und mehr Engagement bei
Aufklärungsarbeit und Elterninformation vernünftig. Dass ein solches Gesetz
zudem auf höchst wackeligem verfassungsrechtlichem Boden gestanden hätte, wird
dem Minister in seinem Zurückrudern vermutlich nicht unwesentliche zusätzliche
Motivation geliefert haben.

www.rp-online.de

Pressekontakt:


Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2627

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/30621/4463493
OTS: Rheinische Post

Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  WP: Landesregierung will sich im Bund für Waldprämie einsetzen Rheinische Post: Kommentar / 
Ein kleines Zeichen für sauberen Sport 
= Von Christina Rentmeister
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 09.12.2019 - 21:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1777986
Anzahl Zeichen: 2312

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 420 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Kommentar /
Richtige Entscheidung gegen Kopftuchverbot
= Von Alev Dogan
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z