Tillmann/de Maizière: Kein Etikettenschwindel bei der Finanztransaktionsteuer
ID: 1778716
Altersvorsorge in Deutschland
Der Bundesfinanzminister stellte sich heute im Finanzausschuss des Deutschen
Bundestages den Fragen der Abgeordneten zu seinem Richtlinienvorschlag für eine
Finanztransaktionssteuer. Hierzu erklären die finanzpolitische Sprecherin der
CDU/CSU-Bundestagsfraktion Antje Tillmann und der zuständige Berichterstatter
Dr. Thomas de Maizière:
"Der deutsche Finanzminister hat seinen europäischen Kollegen der Verstärkten
Zusammenarbeit einen Richtlinienentwurf vorgeschlagen, der den Namen
Finanztransaktionssteuer (FTT) nicht verdient. Er reduziert das Ziel einer
europäischen FTT auf eine Besteuerung des Kaufs von Aktien börsennotierter
Unternehmen mit einem Marktwert über 1 Milliarde Euro. Damit wird der
ursprüngliche Zweck dieser Steuer verfehlt.
Wir haben uns immer offen für die Einführung der FTT zur Stabilisierung der
internationalen Finanzmärkte gezeigt. Damit hat der Vorschlag aber wenig gemein,
weil nur die Anlage in Aktien deutscher Unternehmen teurer würde. Gerade diese
sind aber vor allem für Kleinanleger und die Altersvorsorge wichtig. Ein für die
Union zustimmungsfähiger Entwurf darf private Altersvorsorge nicht zusätzlich
belasten."
Pressekontakt:
CDU/CSU - Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-52360
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email: pressestelle@cducsu.de
Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/7846/4465654
OTS: CDU/CSU - Bundestagsfraktion
Original-Content von: CDU/CSU - Bundestagsfraktion, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.12.2019 - 15:12 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1778716
Anzahl Zeichen: 1844
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Innenpolitik
Diese Pressemitteilung wurde bisher 263 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Tillmann/de Maizière: Kein Etikettenschwindel bei der Finanztransaktionsteuer"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
CDU/CSU - Bundestagsfraktion (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).