BSI warnt vor Schadsoftware auf neuen Handys und Tablets

BSI warnt vor Schadsoftware auf neuen Handys und Tablets

ID: 1779222
(ots) - Angesichts der laufenden Weihnachtseinkäufe hat das Bundesamt
für die Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) vor Schadsoftware selbst auf
neuen Handys und Tablets gewarnt. "Es werden immer wieder neue Sicherheitslücken
gefunden und von Kriminellen ausgenutzt, auch bei neuen IT-Geräten", sagte
BSI-Präsident Arne Schönbohm der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Freitag).
Seine Behörde habe Anfang des Jahres festgestellt, dass in Deutschland
Smartphones und Tablets mit vorinstallierter Schadsoftware verkauft worden
waren. Eine Wiederholung lasse sich nicht ausschließen. "Das kann passieren,
wenn Hersteller und Händler die Lieferkette nicht ausreichend kontrollieren und
irgendwo auf dem Weg von der Produktion bis zur Auslieferung das Gerät
manipuliert wird", erläuterte Schönbohm. Er empfahl, auch beim Kauf neuer
IT-Geräte vorher die Sicherheitseigenschaften genau anzuschauen und auf die
Aktualität des Betriebssystems zu achten. Wichtig sei auch, wie schnell der
Hersteller Sicherheits-Updates bereitstelle. "Sonst wird aus einem Smartphone
ganz schnell ein Stupidphone", warnte Schönbohm.

www.rp-online.de

Pressekontakt:

Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2627

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/30621/4467608
OTS: Rheinische Post

Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Die neue EZB-Chefin Lagarde: Ein guter Anfang / Kommentar von Rolf Obertreis Weltmacht Wasser, Teil 1: Die Bilanz 2019 - Einblicke in den Krieg ums Wasser
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.12.2019 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1779222
Anzahl Zeichen: 1560

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 400 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"BSI warnt vor Schadsoftware auf neuen Handys und Tablets"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z