Digital in die Zukunft. Versprechen oder Verbrechen-

Digital in die Zukunft. Versprechen oder Verbrechen-

ID: 1779249
(PresseBox) - Von Remo Blättler, Business Consultant, BitHawk AG.

Im November 2019 durfte ich mit meinem Kollegen Dr. Martin Schönenberger im Rahmen des BitHawk Breakfast ein Referat halten unter dem Titel «Digital in die Zukunft. Versprechen oder Verbrechen?». Vorweg ahnen Sie bestimmt das wir die Digitalisierung als grosse Chance sehen für neue Geschäftsmöglichkeiten. In meinem kurzen Blog möchte ich auf die wichtigsten Key Points eingehen. Sie können aber auch ganz bequem die Aufnahmen ansehen des BitHawk Breakfast.

STEP 1: INSPIRE

Damit neue Ideen entstehen können benötigt es einen freien Kopf ohne Denkverbote. Es muss eine Veränderungskultur entstehen können, welche die Unsicherheiten von Veränderungen zulässt und aktiv die Hemmungen der Mitarbeiter abbaut. Lassen Sie sich inspirieren und öffnen Sie Ihre Gedankenwelt. Wir können Sie begleiten in Workshops als Sparring Partner und Ihnen helfen neue Potentiale zu eröffnen.

STEP 2: ENGAGE

Vertiefen Sie Ihre Ideen und stellen Sie sich die Frage was realistisch umsetzbar ist und welche Ideen einen hohen Komplexitätsgrad erreicht mit einem hohen Risiko. Konzentrieren sich auf Quick-Wins und tasten Sie sich langsam an die grosse Vision an. Seien Sie mutig genug um in Sackgassen zu laufen, Innovationen finden heisst unermüdlich sein. Ganz nach dem Motto Think big ? start small.

STEP 3: VALIDATE

Testen Sie schnell Ihre Ideen mit einem MVP am Markt. Lernen, korrigieren, probieren, Lernen?.usw. Es ist wichtig das Ihre Organisation Fehler verzeiht und Fehler zulässt. Nur mit einer gesunden Fehlerkultur können Sie Ihre Produkte und Services weiterentwickeln. Natürlich ist es eine Grundvoraussetzung das aus den Fehler die richtige Rückschlüsse gezogen werden damit Sie sich laufend verbessern können.

STEP 4: TRANSFORM

Transformieren Sie Ihr Produkt oder Service auf den Markt mit all den Feedbacks und Rückschlüsse welche Sie gewonnen haben mit Ihrem MVP. Professionalisieren Sie Ihr Produkt, Service und Geschäftsmodell.



-> Video: Session BitHawk Breakfast zum Thema / Digital in die Zukunft. Versprechen oder Verbrechen?

Die BitHawk AG beschäftigt rund 200 Mitarbeitende. Der Hauptsitz von BitHawk ist in Sursee, weitere Standorte befinden sich in Basel, Bern und Winterthur.

Die Kernkompetenzen der BitHawk liegen in den Bereichen Consulting, Engineering und Operations von IT-Infrastrukturen sowie in IT- und Enterprise Service Management Lösungen. Das Lösungsportfolio umfasst die Themen Netzwerk, Unified Communications und Collaboration, Unified Computing, Workplace und Public- Hybrid und Privat Clouds . Speziallösungen wie IT- Security, Retail und Digital Signage Solution runden das Portfolio ab. Qualifizierte Spezialisten beraten Kunden im Hinblick auf eine langfristig sinnvolle und anpassungsfähige IT-Umgebung. Ein umfassender Service Desk, ein eigenes Rechenzentrum und Repair Center garantieren höchste Verfügbarkeit und schnelle Reaktionszeiten.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die BitHawk AG beschäftigt rund 200 Mitarbeitende. Der Hauptsitz von BitHawk ist in Sursee, weitere Standorte befinden sich in Basel, Bern und Winterthur.Die Kernkompetenzen der BitHawk liegen in den Bereichen Consulting, Engineering und Operations von IT-Infrastrukturen sowie in IT- und Enterprise Service Management Lösungen. Das Lösungsportfolio umfasst die Themen Netzwerk, Unified Communications und Collaboration, Unified Computing, Workplace und Public- Hybrid und Privat Clouds . Speziallösungen wie IT- Security, Retail und Digital Signage Solution runden das Portfolio ab. Qualifizierte Spezialisten beraten Kunden im Hinblick auf eine langfristig sinnvolle und anpassungsfähige IT-Umgebung. Ein umfassender Service Desk, ein eigenes Rechenzentrum und Repair Center garantieren höchste Verfügbarkeit und schnelle Reaktionszeiten.



drucken  als PDF  an Freund senden  ?Agilität? - ein willkommener Vorwand zur Organisationsentwicklung Geschätzt und anerkannt. Und doch jeder für sich.
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 13.12.2019 - 07:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1779249
Anzahl Zeichen: 3169

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Sursee



Kategorie:

Dienstleistung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 443 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Digital in die Zukunft. Versprechen oder Verbrechen-"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BitHawk AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Zukunftsbeständige IT: Die neue Rolle in Unternehmen ...

In den vergangenen Jahrzehnten hat sich die Informationstechnologie (IT) rasant weiterentwickelt. Vorangetrieben durch innovative Technologien und Services, mussten sich Mitarbeitende in IT-Abteilungen von Unternehmen kontinuierlich mit neuen Themeng ...

LLM Humanoid Robots ...

Die Entwicklung humanoider Roboter hat eine lange Geschichte, die mit einfachen Prototypen wie «Shakey» begann und sich bis zu den fortgeschrittenen Modellen wie Hondas ASIMO erstreckt. Diese frühen Modelle waren zwar wegweisend, aber aufgrund ihr ...

Alle Meldungen von BitHawk AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z