Demokratiebildung an der Schloss-Schule Kirchberg Schule der Demokraten?

Demokratiebildung an der Schloss-Schule Kirchberg Schule der Demokraten?

ID: 1779331
(ots) - Antidemokratische Äußerungen oder Aktionen von Schülern
kommen in Kirchberg nach Aussage der Schulleitung nicht vor. Stattdessen
engagieren sich im Verhältnis zur Größe des privaten Gymnasiums und Internats
Schloss-Schule Kirchberg an der Jagst überproportional viele Schüler bereits
während, aber vor allem nach der eigentlichen Schulzeit politisch. Taugt die
Schloss-Schule also als Vorbild für das Thema "Demokratiebildung"?

Bereits in den 70er-Jahren wurden, so der aktuelle Schulleiter Alexander Franz,
Weichenstellungen vorgenommen, die die Demokratie an der Schloss-Schule seitdem
zum "Mitmacherlebnis" machen. Joachim Scholz, ehemaliger Schloss-Schul-Schüler
und von 2008 bis 2016 Oberbürgermeister der 26.000 Einwohner-Stadt Neckarsulm:
"Sowohl Internatsleiter Heinz Borchers als auch der Schulleiter Fritz Buckel
waren überzeugt, dass es wichtig ist, Schüler in sie selbst betreffende
Entscheidungen mit einzubinden. Der paritätisch besetzte Internatsrat bekam
deshalb reale Mitentscheidungskompetenzen zuerkannt. Ich kann mich erinnern,
dass mehrfach bereits ausgesprochene Disziplinarmaßnahmen vom Internatsbeirat
hinterfragt und nach Rücksprache mit der Schloss-Schul-Leitung durch andere
Maßnahmen ersetzt wurden. Übrigens nicht immer durch mildere!"

Genau diese Erfahrungen sind auch den heutigen Schulverantwortlichen wichtig,
weshalb alle diese basisdemokratischen Einrichtungen gepflegt und im Rahmen der
schulrechtlichen Möglichkeiten über die Jahre hinweg sogar noch erweitert
wurden: unter anderem durch "ELISA", den
Eltern-Lehrer-Internat-Schüler-Arbeitskreis. Der hat im letzten Schuljahr
einvernehmlich neue Regelungen für die Handy- und Smartphone-Nutzung an der
Schloss-Schule verabschiedet, die seitdem dafür sorgen, dass es dafür klare
Leitlinien gibt. "Der entscheidende Kick liegt nun darin", so Jana Gaitzsch,


Fachvorsitzende für Gemeinschaftskunde und damit zuständig für die schulische
Aufbereitung des Themas 'Demokratiekompetenz', "dass genau solche Erfahrungen im
Unterricht dann lehrplankonform mit Hintergrundwissen verknüpft werden, so dass
Theorie und Praxis der Demokratie für die Kinder und Jugendlichen zu einer
Einheit werden."

Mehr unter https://schloss-schule.de/infothek/downloads/presse/

Pressekontakt:

Schloss-Schule Kirchberg an der Jagst GmbH
Staatlich anerkanntes Gymnasium mit Internat
Alexander Franz, Schulleiter
Telefon 07954 / 9802 - 0
E-Mail: info@schloss-schule.de
www.schloss-schule.de

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/105515/4467881
OTS: Schloss-Schule Kirchberg

Original-Content von: Schloss-Schule Kirchberg, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Gratis Stellenanzeigen auf Arbeitsamt.info veröffentlichen Jetzt schnell geordneten Brexit beschließen!
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.12.2019 - 10:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1779331
Anzahl Zeichen: 2979

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Kirchberg/Jagst



Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 222 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Demokratiebildung an der Schloss-Schule Kirchberg Schule der Demokraten?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Schloss-Schule Kirchberg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Die digitale Schule, die auf eine analoge Basis setzt ...

Das Internatsgymnasium Schloss-Schule Kirchberg an der Jagst darf seit dem 11. November 2022 die bundesweit anerkannte Auszeichnung "digitale Schule" tragen. Damit kann sie sichtbar zum Ausdruck bringen, dass sie die Chancen, die die Digi ...

Schloss-Schule setzt auf kontinuierliche Erneuerung ...

Mehrere Millionen Euro hat das private Internatsgymnasium Schloss-Schule Kirchberg im Norden Baden-Württembergs in den letzten Jahren in Gebäude, Ausstattung und Technik investiert. Und ein Ende des Investitionsschubs ist nicht in Sicht. Der wird ...

Stärken von Schüler*innen noch besser erkennen ...

Schloss-Schule Kirchberg an der Jagst: Um die Potenziale der Schüler*innen noch exakter als bisher zu erfassen, wurde das freiwillige Analyseverfahren der Schloss-Schule zu Beginn dieses Schuljahres komplett neu aufgesetzt und professionalisiert. ...

Alle Meldungen von Schloss-Schule Kirchberg


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z