Arbeitgeberpräsident: "Alles daran setzen, Großbritannien im Handel weiter eng an die EU zu b

Arbeitgeberpräsident: "Alles daran setzen, Großbritannien im Handel weiter eng an die EU zu binden"

ID: 1779432
(ots) - Arbeitgeberpräsident Ingo Kramer hat die Bundesregierung und
die EU aufgefordert, Großbritannien als Handelspartner nach dem nun für Anfang
2020 geplanten Brexit weiter eng an sich zu binden. "Es kommt jetzt darauf an,
dass der Austritt der Briten die EU und Deutschland nicht zusätzlich schwächt",
sagte Kramer der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Samstag). "Deshalb müssen wir
alles daran setzen, das Vereinigte Königreich als wichtigen Handelspartner auch
künftig eng an uns zu binden", sagte der Präsident der Bundesvereinigung der
Arbeitgeberverbände (BDA). "Dazu gehört etwa die Gewährleistung des
ungehinderten Warenaustausches und der Arbeitskräftemobilität", sagte Kramer.
Das Vereinigte Königreich habe stets für marktwirtschaftliche Lösungen in der EU
gestanden. "Diese Unterstützung werden wir Deutschen auf europäischem Parkett
noch schmerzlich vermissen", prophezeite er.

Pressekontakt:

Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2627

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/30621/4468540
OTS: Rheinische Post

Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Martin Schulz fordert schnellen Brexit Es gibt zwei Boris Johnsons Dr. Nicolai von Ondarza von Europas größter Denkfabrik SWP: Satte Mehrheit ermöglicht ihm das Durchregieren, weit weg von der EU oder nah dran
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.12.2019 - 14:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1779432
Anzahl Zeichen: 1297

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 279 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Arbeitgeberpräsident: "Alles daran setzen, Großbritannien im Handel weiter eng an die EU zu binden""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z