Zigarettenkippen: NRW-Städte verhängen mehrfach 100-Euro-Geldbußen

Zigarettenkippen: NRW-Städte verhängen mehrfach 100-Euro-Geldbußen

ID: 1779628
(ots) - Städte in NRW setzen die Erhöhung der Geldbußen auf 100 Euro
für das Wegschnippen von Kippen in der Öffentlichkeit konsequent um. In
Mönchengladbach mussten seit dem 25. Oktober schon 45 Kippen-Sünder 100 Euro
Strafe zahlen, in Lüdenscheid waren es zwölf, in Köln neun, wie eine Umfrage der
in "Rheinischen Post" (Montag) ergeben hat. Bislang haben mindestens fünf Städte
in NRW von der neuen Möglichkeit Gebrauch gemacht, das Bußgeld fürs Kippen
wegschnippen auf mindestens 100 Euro zu erhöhen. Neben Mönchengladbach, Köln und
Lüdenscheid sind das noch Essen und Krefeld.

Die Betroffenen würden überwiegend einsichtig reagieren, sagte eine Sprecherin
der Mönchengladbacher Abfall-, Grün- und Straßenbetriebe. In Köln scheint die
Erhöhung des Bußgeldes noch nicht viel bewirkt zu haben. Nach Auskunft der
Abfallwirtschaftsbetriebe Köln ließ sich bisher keine erkennbare Veränderung im
Straßenbild feststellen - sprich: Es liegen so viele Kippen auf den Straßen wie
zuvor.

www.rp-online.de

Pressekontakt:

Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2627

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/30621/4469657
OTS: Rheinische Post

Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Wunderlich / Kommentar von Sonja Werner zur Bonpflicht Stadt Dortmund erwägt Kauf von RWE-Aktien
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.12.2019 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1779628
Anzahl Zeichen: 1423

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 360 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Zigarettenkippen: NRW-Städte verhängen mehrfach 100-Euro-Geldbußen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z