CSMM gewinnt Designpreis mit REPLY

CSMM gewinnt Designpreis mit REPLY

ID: 1779906

München, 16. Dezember 2019. Das Interiordesignkonzept des IT-Dienstleisters Reply ist Preisträger des renommierten German Design Awards 2020 in der erstmalig ausgelobten Kategorie „Excellent Architecture – Corporate Architecture“. Mit den Büroflächen in München schuf das Architektur- und Beratungsunternehmen CSMM ein Flagship, das für alle europäischen Standorte als Design Guide fungiert. Die offizielle Verleihung des renommierten Awards findet am 7. Februar 2020 im Rahmen der jährlichen Ambiente-Messe in Frankfurt statt.



(firmenpresse) - Mit der weltweit tätigen Reply-Gruppe, die Beratung, Systemintegration und Digital Services anbietet, schufen die Architekten von CSMM eine kreative, dynamische Arbeitswelt. Für das umfassende Konzept und die Design Guideline gewinnen die Architekten und Reply den renommierten German Design Award 2020 in der Kategorie „Excellent Architecture – Corporate Architecture“. Der Rat für Formgebung begründet die Entscheidung: „Das Raum- und Möblierungskonzept überzeugt mit einer erfrischend spielerisch arrangierten Farb- und Materialauswahl, die das fließende Netzwerk an Räumen und Bereichen visuell strukturiert. Zudem schafft der Mix aus Arbeits- und Loungemöbeln eine völlig neue, hochflexible Arbeitswelt, die Co-Kreation und Innovation fördert.“
Reply unterstützt seine Kunden durch die Einführung von Innovationen entlang ihrer gesamten digitalen Wertschöpfungskette. Das neue Bürokonzept schafft eine inspirierende Arbeitsatmosphäre und unterstützt dabei, Kreativität und Können voll zu entfalten. Das fließende Netzwerk an Räumen sowie das spielerische Farb- und Materialkonzept stießen beim Management und den Mitarbeitern von Reply auf derart positive Resonanz, dass in Folge alle weiteren internationalen Standorte auf Grundlage der Design-Guideline von CSMM – architecture matters geplant und realisiert werden.
„Wir freuen uns wirklich sehr über die besondere Auszeichnung und sind stolz, dass wir uns unter 1.500 Einreichungen durchsetzen konnten“, erklärt Tiziana Feighofen-Longo, Architektin und Standortleiterin CSMM Düsseldorf. Sven Bietau, Architekt und geschäftsführender Gesellschafter von CSMM – architecture matters, ergänzt: „Wir sind überwältigt von der positiven Resonanz dieses Projektes. Das zeigt uns, dass wir auf dem richtigen Weg sind mit unserem ganzheitlichen Ansatz, bei dem wir sowohl unseren Auftraggeber als auch dessen Mitarbeiter in die Prozesse einbinden.“
Im Team um Sven Bietau und Tiziana Feighofen-Longo gestalteten das Projekt Marie Brosius, Judith Kuhnert, Ira Roters und Alice Zambon.


German Design Award als Benchmark

Der German Design Award wird durch den Rat für Formgebung, der deutschen Marken- und Designinstanz, verliehen. Dieser zeichnet wegweisende innovative Produkte und Projekte, ihre Hersteller und Gestalter aus. Im Fokus steht dabei, einzigartige Gestaltungstrends zu entdecken und das deutsche Designgeschehen zu repräsentieren. Der German Design Award 2020 wird am 7. Februar 2020 im Rahmen der Ambiente-Messe in Frankfurt verliehen.
Der Rat für Formgebung wurde 1953 auf Initiative des Deutschen Bundestages als Stiftung gegründet und unterstützt seitdem die Wirtschaft dabei, Markenmehrwert durch Design zu erzielen. Er ist eines der weltweit führenden Kompetenzzentren für Kommunikation und Markenführung.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über CSMM – architecture matters
CSMM versteht sich seit 16 Jahren als Beratungs- und Architekturunternehmen, das sich auf Büroimmobilien und Arbeitswelten im In- und Ausland spezialisiert hat.

Mieter und Nutzer von Gewerbeimmobilien begleitet CSMM bei allen kreativen und rationalen Entscheidungen rund um das maßgeschneiderte Bürokonzept. Dazu zählen unter anderem die Beratung bei der Auswahl des Objektes, Organisationsanalysen, Arbeitsplatzstrategien, Um- und Einzug sowie die zukunftsfähige Neugestaltung des Arbeitsumfelds. Darüber hinaus begleiten die Experten auf Wunsch Change-Management-Prozesse. Für Entwickler, Vermieter und Eigentümer entwirft und steuert CSMM als Berater und Planer sämtliche baulichen und kommunikativen Prozesse für den Um-, Aus- oder Neubau von Gewerbeimmobilien. Dazu zählen Standortbewertung, architektonische Gesamtplanung und kreative Vermarktungsstrategien.

Die Entstehung der Marke CSMM – architecture matters im Jahr 2018 ist eine konsequente Weiterentwicklung der zuvor getrennt arbeitenden Unternehmen conceptsued GmbH (gegründet 2003) und Modal M GmbH (gegründet 2008). Ziel ist es, die Kompetenzen beider Häuser ganzheitlich anzubieten. Das 60-köpfige interdisziplinär und international zusammengesetzte Team von CSMM ist spezialisiert auf Büros, Hotels und Gastronomie jeder Größenordnung. Die Geschäftsführung obliegt Sven Bietau, Timo Brehme, Reiner Nowak und Malte Tschörtner. Neben dem Münchner Stammsitz agiert das Unternehmen auch mit Dependancen in Berlin, Frankfurt a.M. und Düsseldorf.

CSMM ist Mitglied des Expertenpools der „Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen – DGNB“ sowie des Zentralen Immobilienausschusses – ZIA „New Ways of Working“. Zudem im Forschungsbereich aktiv kooperiert das Unternehmen mit der Fakultät Architektur an der Ostbayerischen Technischen Hochschule und dem Institut für Sozialwissenschaftliche Forschung. Darüber hinaus fördert CSMM die „Gesellschaft für Immobilienwirtschaftliche Forschung – gif e.V.“ und engagiert sich in der „Werte-Stiftung“. Weitere Informationen im Internet unter: www.cs-mm.com



Leseranfragen:

Unternehmenskontakt
CSMM – architecture matters
Werk 3, Atelierstraße 14
81671 München
Tel.: +49 (0)89 960 15 99-0
Fax: +49 (0)89 960 15 99-99
E-Mail: info(at)cs-mm.com
Web: www.cs-mm.com



PresseKontakt / Agentur:

Pressekontakt
SCRIVO Public Relations
Ansprechpartner: Kai Oppel / Katja Kraus
Elvirastraße 4, Rgb.
80636 München
Tel: +49 (0)89 45 23 508-13
Fax: +49 (0)89 45 23 508-20
E-Mail: kai.oppel(at)scrivo-pr.de / katja.kraus(at)scrivo-pr.de
Web: www.scrivo-pr.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Der Einsatz von Mezzanine Kapital erhöht die Eigenkapitalrentabilität von Immobilienprojekten ZinCo Gründach-Seminare 2020
Bereitgestellt von Benutzer: scrivoPR2009
Datum: 16.12.2019 - 13:39 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1779906
Anzahl Zeichen: 3362

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Katja Kraus
Stadt:

München


Telefon: 089 45 23 508 13

Kategorie:

Bau & Immobilien


Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 16.12.2019

Diese Pressemitteilung wurde bisher 552 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"CSMM gewinnt Designpreis mit REPLY "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SCRIVO Public Relations (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von SCRIVO Public Relations


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z