Fachseminar der MC-Bauchemie für die ukrainische Betonindustrie in Bottrop
Die 30 teilnehmenden Betontechnologen, Geschäftsführer und Eigentümer von Betonwerken in der Ukraine, die einen großen Teil der ukrainischen Betonindustrie repräsentierten, nutzten die Gelegenheit, sich von den Einsatzmöglichkeiten sowie den technischen und wirtschaftlichen Vorteilen von PCE-basierten Betonzusatzmitteln zu überzeugen. Darüber hinaus besichtigten die Teilnehmer das Betriebsgelände der MC-Bauchemie Am Kruppwald in Bottrop mit besonderem Augenmerk auf die PCE-Produktion. Des Weiteren stand der Besuch eines Betonwerks in der Region auf der Agenda, bei dem die ukrainischen Betonexperten einen Blick in die Praxis werfen konnten.
MC-Bauchemie produziert seit 2012 in einer hochmodernen Produktionsanlage in Bottrop nach eigenem patentiertem Verfahren eine neue Generation von Beton- und Mörtelzusatzmitteln auf Basis von PCE. Wer heutzutage robuste Betone mit einem niedrigen Bindemittelgehalt und einem niedrigen w/z-Wert herstellen möchte, kommt um PCE-basierte Fließmittel nicht herum. Mit diesen kann man eine deutlich höhere Wassereinsparung und verflüssigende Wirkung als mit konventionellen Fließmitteln aus Naphthalin- oder Melaminkondensaten erzielen.
MC-Bauchemie ist seit 2005 mit einer eigenen Gesellschaft in der Ukraine tätig und bietet seither das gesamte Produktportfolio zur Vergütung von Beton sowie zum Schutz und zur Instandhaltung von Bauwerken. Im ukrainischen Betonzusatzmittelmarkt hat sich MC zum Marktführer entwickelt.
Die MC-Bauchemie Müller GmbH & Co. KG ist einer der führenden internationalen Hersteller bauchemischer Produkte und Techniken. Die Unternehmensgruppe mit Hauptsitz in Bottrop ist mit über 2.500 Mitarbeitern in mehr als 40 Ländern der Erde tätig und steht seit über 50 Jahren für wegweisende Lösungen zur Vergütung von Beton sowie zum Schutz und zur Instandhaltung von Bauwerken.
AUSZEICHNUNG MIT TOB JOB-ARBEITGEBERSIEGEL
MC-Bauchemie ist im Februar 2018 mit dem TOP JOB-Arbeitgebersiegel ausgezeichnet worden. Die von der zeag GmbH ? Zentrum für Arbeitgeberattraktivität vergebene Auszeichnung erhalten Unternehmen, die sich auf besondere Art und Weise durch eine gesunde und gleichzeitig leistungsstarke Arbeitsplatzkultur verdient machen. Die Mitarbeiter attestierten der MC insbesondere in den Kategorien Kultur & Kommunikation, Mitarbeiterentwicklung & Perspektive sowie internes Unternehmertum besonders gute Qualitäten.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die MC-Bauchemie Müller GmbH&Co. KG ist einer der führenden internationalen Hersteller bauchemischer Produkte und Techniken. Die Unternehmensgruppe mit Hauptsitz in Bottrop ist mit über 2.500 Mitarbeitern in mehr als 40 Ländern der Erde tätig und steht seit über 50 Jahren für wegweisende Lösungen zur Vergütung von Beton sowie zum Schutz undzur Instandhaltung von Bauwerken.AUSZEICHNUNG MIT TOB JOB-ARBEITGEBERSIEGELMC-Bauchemie ist im Februar 2018 mit dem TOP JOB-Arbeitgebersiegel ausgezeichnet worden. Die von der zeag GmbH? Zentrum für Arbeitgeberattraktivität vergebene Auszeichnung erhalten Unternehmen, die sich auf besondere Art und Weise durch eine gesunde und gleichzeitig leistungsstarke Arbeitsplatzkultur verdient machen. Die Mitarbeiter attestierten der MC insbesondere in den Kategorien Kultur&Kommunikation, Mitarbeiterentwicklung&Perspektive sowie internes Unternehmertum besonders gute Qualitäten.
Datum: 16.12.2019 - 15:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1779964
Anzahl Zeichen: 2810
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Bottrop
Kategorie:
Bau & Immobilien
Diese Pressemitteilung wurde bisher 646 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Fachseminar der MC-Bauchemie für die ukrainische Betonindustrie in Bottrop"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
MC-Bauchemie Müller GmbH + Co. KG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).