Kampf gegen Rechtsextremismus: Gewerkschaft der Polizei wehrt sich gegen "pauschale Vorwürfe&q

Kampf gegen Rechtsextremismus: Gewerkschaft der Polizei wehrt sich gegen "pauschale Vorwürfe"

ID: 1780419
(ots) - Kampf gegen Rechtsextremismus: Gewerkschaft der Polizei wehrt
sich gegen "pauschale Vorwürfe"

GdP-Vize Radek spricht von Einzeltaten, die konsequent verfolgt werden müssten

Osnabrück. Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) wehrt sich energisch gegen
verallgemeinernde Kritik, die Polizei habe ein Problem mit Rechtsextremismus
oder Rassismus. "Dem widerspreche ich energisch. Pauschale Vorwürfe helfen uns
bei der Verfolgung von Einzeltaten nicht weiter", sagte GdP-Vize Jörg Radek der
"Neuen Osnabrücker Zeitung".

Radek betonte, die GdP stehe nicht nur für eine demokratische, bürgerorientierte
Polizei, sondern auch für transparentes polizeiliches Handeln, wo immer dies
möglich sei. Er fügte hinzu: "Diejenigen, die extremistisches oder rassistisches
Gedankengut mit Polizeiarbeit vermengen, haben in unserer Polizei nichts zu
suchen. Und wir plädieren dafür, dass in solchen Fällen von den zur Verfügung
stehenden disziplinarischen oder strafrechtlichen Mitteln konsequent Gebrauch
gemacht wird."

Bundesinnenminister Horst Seehofer (CSU) hatte zuvor in Berlin erläutert, wie
der Kampf gegen rechtsgerichtete Extremisten verstärkt werden soll. Dabei geht
es auch um die Ermittlung möglicher rechtsextremer Tendenzen in den
Bundesbehörden. Dazu gibt es ein neues Referat beim Verfassungsschutz. Seehofer
sagte, bisher handele es sich bei solchen Fällen um Einzelfälle. Jeder einzelne
Fall sei aber einer zu viel.

Pressekontakt:

Neue Osnabrücker Zeitung
Redaktion

Telefon: +49(0)541/310 207

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/58964/4472246
OTS: Neue Osnabrücker Zeitung

Original-Content von: Neue Osnabrücker Zeitung, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  NDR Umfrage: Kopf-an-Kopf-Rennen von SPD und Grünen in Hamburg Sozialverbände fordern Nachbesserungen am Klimapaket der Bundesregierung
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.12.2019 - 01:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1780419
Anzahl Zeichen: 1935

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Osnabrück



Kategorie:

Wahlen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 531 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kampf gegen Rechtsextremismus: Gewerkschaft der Polizei wehrt sich gegen "pauschale Vorwürfe""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Osnabr (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Karoline Herfurth: Ich habe einen Angsthund ...

Karoline Herfurth: Ich habe einen Angsthund "Hund mit Vorgeschichte" von Tierschutz-Initiative vermittelt - Balu erleidet Durchfall-Attacken Osnabrück. Karoline Herfurth (38) hat einen Hund mit Angstproblemen: "Ich habe einen Angs ...

Alle Meldungen von Neue Osnabr


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z