Frequentis setzt bei Qualität von sicherheitskritischem Softwarecode auf Coverity
San Francisco/München – 8. März 2010 – Coverity, Inc., führender Anbieter im Bereich Software-Integrität, gibt bekannt, dass Frequentis, führender internationaler Anbieter von Lösungen für Kontrollzentren, zur Suche und Beseitigung von Softwaredefekten in sämtlichen Produktreihen Coverity Static Analysis eingeführt hat. Seit seiner Einführung ist die statische Analyse von Coverity bei allen sieben Entwicklungsteams von Frequentis standardmäßiger Prozessbestandteil. Ein wichtiger Erfolgsfaktor bildete die Akzeptanz durch die Entwickler. Mit der fortlaufenden Ermittlung von Defekten, die sich beim regulären Testen und Prüfen des Codes nur schwer erkennen lassen, und einer Quote an falschen Positivmeldungen von unter 10 Prozent bietet Coverity den Frequentis-Entwicklern ein engmaschiges Sicherheitsnetz und ermöglicht zugleich eine Steigerung der Effizienz.
„Weil unsere Produkte in sicherheitskritischen Bereichen zum Einsatz kommen, ist Frequentis der Einhaltung höchster Sicherheits- und Qualitätsstandards verpflichtet“, erklärt Andreas Gerstinger, bei Frequentis zuständig für Softwarequalität und Softwaresicherheit. „Coverity bildet jetzt einen weiteren wichtigen Baustein unseres Qualitätssicherungsprozesses. Die statische Analyse von Coverity findet Softwaredefekte, die im Rahmen der Tests und der manuellen Prüfung von Code nur schwer oder gar nicht zu finden sind. Sie ergänzt unsere bestehenden Prozesse und Tools auf hervorragende Weise und steigert darüber hinaus unsere Produktivität, weil die Lösung in unserem gesamten Entwicklungsbereich hohe Akzeptanz genießt.“
Frequentis ist weltweiter Marktführer im Bereich Kommunikations- und Informationslösungen für sicherheitskritische Anwendungen. Die Produkte, Dienstleistungen und Lösungen von Frequentis werden weltweit in über 80 Ländern an Kunden in den Bereichen Flugsicherung, Wehrtechnik, öffentliche Sicherheit, öffentlicher Nahverkehr und Schifffahrt vertrieben. Angesichts strenger Sicherheits- und Qualitätsstandards, wollte Frequentis – ein nicht börsennotiertes international tätiges Unternehmen mit Hauptsitz in Wien – seinen bereits streng reglementierten Produktentwicklungszyklus um eine weitere Stufe der Qualitätssicherung ergänzen. Dies in Hinblick auf den wichtigen Umstand, dass die Kommunikations- und Informationslösungen des Unternehmens in sicherheitskritischen Bereichen zum Einsatz kommen, in denen nicht die geringste Beeinträchtigung der Sicherheit zulässig ist. Mit der statischen Codeanalyse von Coverity kann die Abteilung zur Sicherung der Softwarequalität die Erfordernisse seiner Entwicklungsteams erfüllen.
Coverity Static Analysis ist die führende Lösung für die statische Analyse. Sie nutzt hoch entwickelte, patentierte Analysetechniken zur Ermittlung und Beseitigung schwer aufzufindender, Abstürze verursachende Defekte in Softwarecode schon in der frühen Phase des Entwicklungszyklus. Die statische Analyselösung prüft automatisch und ohne Änderungen am Code oder Build-System komplexe heterogene Codebasen in C/C++, Java und C# und lässt sich dabei in einem Analysedurchgang auf Codebasen jeder Größe skalieren. Seine intuitive Benutzeroberfläche erleichtert Entwicklern das schnelle Auffinden von Defekten, die Konzentration auf Defekte mit hoher Priorität und die Verkürzung der Behebungszeit durch ausgefeilte Ermittlung der Dringlichkeitsreihenfolge. Das erhöht die Produktivität und senkt die Gefahr kostenträchtiger Qualitätsmängel im Endprodukt.
Weitere Informationen zu Coverity Static Analysis steht unter www.coverity.com/coverity5. Mehr zur Integrität von Software erfahren Sie im Coverity-Blog unter http://blog.coverity.com/ oder auf Twitter unter @coverity.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über Coverity (www.coverity.com)
Coverity, ein führendes Unternehmen im Bereich Software-Integrität, ist anerkannter Standard für Firmen, die im Hinblick auf Programmierungsfehler, Softwaredefekte und Sicherheitslecks eine Null-Toleranz-Strategie verfolgen. Die preisgekrönten Coverity-Produkte für die Gewährleistung der Software-Integrität erkennen Softwaredefekte bereits während der Entwicklung, noch bevor sie Folgekosten verursachen können. Mehr als 900 Kunden setzen auf Coverity, wenn es um die Entwicklung qualitativ hochwertiger Software geht. Coverity ist ein nicht börsennotiertes Unternehmen mit Sitz in San Francisco.
Coverity ist ein eingetragener Markenname von Coverity, Inc. Alle anderen erwähnten Markennamen sind im Besitz ihrer jeweiligen Eigentümer.
Agentur Lorenzoni GmbH, Public Relations, Landshuter Str. 29, 85435 Erding b. München, Tel.: +49 8122 55917-0, www.lorenzoni.de; Beate Lorenzoni-Felber; beate(at)lorenzoni.de
Datum: 11.03.2010 - 15:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 178103
Anzahl Zeichen: 4481
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Susan Bürger
Stadt:
Erding
Telefon: +49 8122 559 17-0
Kategorie:
New Media & Software
Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 645 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Frequentis setzt bei Qualität von sicherheitskritischem Softwarecode auf Coverity"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Agentur Lorenzoni GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).