Braucht ein Haus einen Keller? (FOTO)

Braucht ein Haus einen Keller? (FOTO)

ID: 1781059

(ots) - (tdx) Zum Haus gehört ein Keller. So jedenfalls denken die
meisten Bauherren. Allerdings soll das eigene Haus auch preiswert sein. So wird,
wenn es dann ans Sparen geht, auch beim Keller über Alternativen nachgedacht -
die Heizung unters Dach, den Öltank in den Garten und als Abstellraum dient die
Garage. Doch wohin mit Waschmaschine, Getränkekästen, Werkbank, Modelleisenbahn
oder Sauna?

Auf den ersten Blick fallen bei einem Keller in massiver Ziegelbauweise
zusätzliche Baukosten an: bei einem 90 m² großen Ziegelkeller zwischen 20.000
Euro ohne Ausbau, bis zu 40.000 Euro im Vollausbau. Die tatsächlichen Mehrkosten
für einen Keller sind jedoch weitaus geringer. Denn was viele Bauherren nicht
bedenken: Verzichtet man auf eine Unterkellerung entstehen immerhin auch
zwischen 15.000 und 25.000 Euro Kosten, allein für die Erd- und
Fundamentarbeiten, die Bodenplatte, die horizontale Feuchtesperre, frostsichere
Ersatzflächen im Haus sowie oberirdische Kellerersatzräume. Der tatsächliche
Mehrpreis des Kellers liegt demnach zwischen 5.000 und 15.000 Euro - je nach
Ausführung.

Ein Haus mit Keller bietet einen attraktiven Mehrwert. Selbst ein kleiner
Bauplatz kann optimal genutzt werden - Grünflächen im Garten bleiben erhalten.
Im Keller entstehen kostengünstig zusätzliche Wohn-, Arbeits- und Lagerräume.
Der Quadratmeter Kellernutzfläche kostet im Regelfall zwischen 200 und 450 Euro,
im Erdgeschoss dagegen zwischen 1.000 und 2.000 Euro. Damit sind Kellerräume am
preisgünstigsten. Als Faustregel gilt: 35 Prozent zusätzliche Nutzfläche
erfordern nur fünf bis zehn Prozent Mehrkosten. Bezahlt macht sich ein Keller
auch bei einem späteren Verkauf des Hauses. Einer Maklerbefragung zufolge liegt
der Kaufpreis eines nicht unterkellerten Gebäudes in den meisten Fällen deutlich
niedriger.

Wichtig beim Bau eines Kellers ist die Wahl des richtigen Baustoffs. Ziegel


verfügen im Vergleich mit anderen Baustoffen über eine sehr gute kapillare
Feuchteregulierung. Sie sind daher hervorragend geeignet, Kellerräume zu jeder
Jahreszeit trocken und im Sommer angenehm kühl zu halten. Das Ergebnis: ein
ausgeglichenes Raumklima statt muffigem Kellergeruch. Gleichzeitig sorgen Ziegel
dank ihrer idealen Wärmespeicherfähigkeit dafür, dass beheizte Kellerräume
wohlig und warm bleiben und nur wenig Heizenergie verbrauchen.

Pressekontakt:

Redaktionsgemeinschaft Bauen & Wohnen
Werner-von-Siemens-Str. 6
86159 Augsburg
http://www.themendienst.de/rg-bauen-wohnen/
Tel: 0821 / 258 93 00
E-Mail: redaktion@rgbuw.de

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/129036/4474034
OTS: Redaktionsgemeinschaft Bauen und Wohnen RGBuW

Original-Content von: Redaktionsgemeinschaft Bauen und Wohnen RGBuW, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Schiedsspruch im Bau-Mindestlohnkonflikt Mit Laptop und Schraubenzieher - Bauen 4.0 auf der bautec (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.12.2019 - 13:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1781059
Anzahl Zeichen: 3079

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Augsburg



Kategorie:

Bau & Immobilien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 307 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Braucht ein Haus einen Keller? (FOTO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Redaktionsgemeinschaft Bauen und Wohnen RGBuW (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Einbruchschutz: Garage nicht vergessen (FOTO) ...

(tdx) Gerade in der dunklen Jahreszeit nimmt die Anzahl der Einbrüche gemäß polizeilicher Statistiken enorm zu. Nicht nur Fenster und Terrassentüren sind Einstiegsstellen für Einbrecher, auch Garagen sind beliebt. Denn die meisten Garagentore ...

Spielgeräte für den Garten - Sicherheit beachten (FOTO) ...

(tdx) Sobald die Sonne scheint, zieht es die Kinder hinaus ins Freie. Herumtoben im Garten, Klettern und Schaukeln ist für die meisten Sprösslinge genau das richtige. Damit die Kleinen aber auch sicher spielen können ohne sich dabei zu verletze ...

Alle Meldungen von Redaktionsgemeinschaft Bauen und Wohnen RGBuW


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z